Freitag, 14. August 2015

Holly. Die verschwundene Chefredakteurin von Anna Friedrich #1



Teil 1: Die verschwundene Chefredakteurin
Ausgabe Februar

Verlag: Goldmann Verlag

Seiten: 160 

Preis: 5,00 €

ISBN: 9783442482016











Inhalt: 


Holly – die neue Kultserie. Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Die Jobs bei Holly sind hart umkämpft und heiß begehrt. Dementsprechend nervös ist die junge Simone Pfeffer, die als Controllerin zu Holly stoßen soll, vor ihrem Abendessen mit der Chefredakteurin Annika Stassen. Die fast 50-jährige Stassen, Grande Dame der Medienwelt, gilt als ausgesprochen kühl. Und wie befürchtet, ist sie nicht gerade begeistert von Simones neuer Rolle in der Redaktion. Doch dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat: Annika Stassen verschwindet spurlos und bleibt unauffindbar. Was steckt dahinter? Ein Skandal? Ein Verbrechen? Von einem Tag auf den anderen ist Deutschlands größte Frauenzeitschrift führungslos. Und das Chaos bricht aus … 

Cover: 

Das Cover ist ziemlich auffällig, da es anders ist, als andere Buch Covers. Denn es sieht aus, wie ein Cover von einem Magazin, worum es auch in diesem Buch geht. Es steht ein Monat über dem Titel und es gibt drei Schlagzeilen, wovon eines zum Titel gehört. Man sieht zudem noch eine Coverfigur. Ich finde den Cover sehr passend, da Holly eine Frauenzeitschrift ist, die jeden Monat erscheint.


Erster Satz:

"Hast du schon mal daran gedacht, was passiert, wenn es rauskommt?"



Meine Meinung:

Die neue Holly Reihe fand ich sehr interessant und habe dazu auch schon sehr viel Werbung gesehen, weshalb ich mich auch dazu entschlossen habe, dieses Buch zu lesen. Für mich ist dieses Buch ein neues Format, welches ich vorher nicht kannte, denn der Verlag nennt die ersten 6 Bücher die 1. Staffel, die jeden Monat erscheinen.
In dem ersten Band werden sehr viele Erzählstränge angerissen, so lernt man zu Beginn der Geschite sehr viele Leute kennen, die alle etwas mit der Holly Redaktion zu tun haben. Im Buch erfährt man auch von Geheimnissen und Vorhaben, doch letztendlich findet nichts einen richtigen Abschluss. Der Autor bereitet den Leser inhaltlich ganz offensichtlich auf mehrer Bände vor.
Ich finde den Schreibstil des Autors sehr leicht zum Lesen. Es passieren sehr viele Geschehnisse und dank der Kamera, aus deren Sichtweise das Buch geschrieben ist, bekommt man etwas mehr Klarheit darüber, was eigentlich genau passiert.


Fazit:

An sich war das Buch ganz gut zu lesen, doch für mich ist die Geschichte noch völlig offen. Ich werde auf jeden Fall die Folgeteile auch durchlesen um mehr Klarheit in die Geschichte zu bekommen.
Deshalb vergebe ich für diesen Band 4**** von 5***** Sternen.


Die Leseprobe zu Holly Band 1 findet ihr HIER.


Samstag, 8. August 2015

Satori von Don Winslow





Verlag: Heyne Taschenbuch

Seiten: 608

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-453-31641-6









Inhalt: 

Südostasien 1951: Das Schicksal der Welt steht auf Messers Schneide. USA und Russland kämpfen mit allen Mitteln um die Vorherrschaft in Asien. Die CIA, die Nikolai Hel inhaftiert und gefoltert hat, macht ihm ein Angebot: Seine Freiheit gegen den Tod des sowjetischen Botschafters in Peking. Getarnt als Waffenhändler gerät Hel in ein tödliches Netz politischer Intrigen und verfolgt dabei ganz eigene Ziele: Rache und den Weg zu Satori, der Erleuchtung.

Cover:

Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen, denn es hat etwas mysteriöses an sich. Auf dem Cover sieht man einen Mann der aus der sicheren Höhe aus dem Fenster dem Geschehen um sich herum zuschaut. Man sieht rote Wolken und es zieht eine sehr düstere Stimmung auf. Der Mann auf dem Cover ist vermutlich der Hauptprotagonist Nikolai Hel. Der Titel "Satori" sticht mit großen und dicken Buchstaben hervor. 

Erster Satz: 

"Nikolai Hel betrachtete ein Ahornblatt, das vom Ast fiel, im seichten Wind segelte und sanft zu Boden schwebte." 

Meine Meinung: 

So einen Thriller habe ich lange nicht mehr gelesen, wo es um politische Intrigen, Machtkämpfe und der Weg zur Erleuchtung, um Satori geht. Es gibt Akteure im Hintergrund, die das Handeln der Personen bestimmen, um Macht zu erlangen. Doch nur der Hauptprotagonist Nikolai Hel schafft es sich aus den Fängen der Akteuren zu entziehen und zahlt einen hohen Preis dafür, auf dem Weg zur Freiheit. Mehrmals entkommt er dem Tod nur um Haaresbreite und verliert am Ende seine Liebste, die er auf der langen Durchreise kennengelernt hat. 

Die meiste Zeit bleibt der Leser im ungewissen, wer gerade wann die Fäden zieht, doch erst am Ende macht alles einen Sinn. Es gibt auch verschiedene Perspektiven. 

Der Autor hat seinen Roman Satori als Prequel zu dem Buch Shibumi des Autors Trevanian geschrieben, was mal ein ungewöhnlicher Ansatz ist.

Fazit: 

Ich fand den Thriller sehr unterhaltsam und spannend. Manchmal musste ich echt die Luft anhalten, da ich so gar nicht voraussagen konnte, was als nächstes passieren würde. Ich kann das Buch an alle empfehlen, die es gerne spannend mögen und Thriller über alles lieben. 
Ich vergebe deshalb 5***** von 5***** Sternen. 


Die Leseprobe zu Satori findet ihr HIER.






Donnerstag, 9. Juli 2015

Shotgun Lovesongs von Nicolas Butler








Verlag: Heyne Taschenbuch

Seiten: 424

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-453-43782-1








Inhalt: 

Little Wing im Norden Wisconsins. Hank und Beth waren schon in der Schule ein Paar und haben ihren Heimatort nie verlassen. Sie kämpfen um ihre Farm und unterstützen ihren Freund Ronny, der nach einem schweren Unfall vom Rodeo-Star zum Alkoholiker wurde. Kip war als Rohstoffmakler in Chicago erfolgreich. Nach seiner Hochzeit will er in seiner alten Heimat neu beginnen, findet dort aber nur schwer Halt. Lee hat ein Album aufgenommen – »Shotgun Lovesongs« – und wurde damit zu einem international gefeierten Star. Auch ihn zieht es zurück nach Little Wing, zu seinem besten Freund Hank und dessen Frau Beth, mit der ihn mehr als eine Freundschaft verbindet. In einem unvorsichtigen Moment setzt er alles aufs Spiel.


Cover: 


Das Buch habe ich um ehrlich zu sein, wegen des Covers ausgewählt, da es mich sehr angesprochen hat. Der Titel "Shotgun Lovesongs" ist in großen dicken Buchstaben auf dem Vordergrund zu sehen. Man sieht eine große leere Landschaft die in gelb gehalten ist, ich denke, dass es die Abendsonne ist die das gelbe erzeugt. Das Cover ist wirklich schön.



Erster Satz: 


Wir alle luden ihn zu unseren Hochzeiten ein.



Meine Meinung:


Das Buch wird aus mehreren Perspektiven erzählt (Henry, Beth, Ronny, Lee und Kip). Zunächst erfährt man einiges über das aktuelle Leben der Protagonisten und lernt ihren Heimatort Little Wing kennen. Schon am Anfang hat mir die Atmosphäre richtig gut gefallen. Ein kleines verschlafenes Dorf in Amerika mit Farmhäusern, Weiden und Kühen.Ich finde dieses Buch anders als die ich bisher gelesen habe, weil die Geschichte weniger durch actionreiche Handlungen getragen wird, was ich sonst kenne. 

In den einzelnen Abschnitten die aus der jeweiligen Sicht der fünf Charaktere erzählt wird, erfährt man immer wieder kleine Handlung der Charaktere aus der Vergangenheit, mal aus der Kindheit oder aus der Jugend. So bekam man einen sehr guten Einblick in das Leben der jeweiligen Charaktere und die tiefe Verbundenheit ihrer Freundschaft. 
Im Buch beschreibt der Autor sehr viel und es gibt kaum Spannung, das mag für einige langweilig vorkommen, doch ich fand es interessant. Der Fokus liegt auf den Charakteren und wie sie ihr Leben meistern. 
Der Autor schafft es im Buch, den Leser als einen Beobachter zu stellen, der Zeuge von den Geschehnissen wird. Es gab einige sehr interessante Passagen wo ich richtig mitgefiebert hatte und andere, wo ich wollte, dass die Passage bald zu Ende gehen würde. 


Fazit: 

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte fand ich interessant, doch es gab ein paar Passagen, die für mich nicht so spannend waren. Im Allgemeinen kann ich dieses Buch an alle empfehlen, die gerne atmosphärische Handlungen lieben und nicht so viel Spannung erwarten. 

Ich vergebe 4**** von 5***** Sternen

 


x

Donnerstag, 4. Juni 2015

Ursula Poznanski sorgt nach ihren Thrillern Erebos,Saeculum und der Eleria-Trilogie ab 24. August erneut für besonderen Nervenkitzel:

Für ihren neuen Thriller Layers, wählt die Spiegel-Bestsellerautorin ein brandaktuelles Thema und kreiert daraus eine spannungsgeladene Geschichte, die die Realität verschwimmen lässt und die Frage aufwirft: 

Kannst du deinen Augen trauen?


Inhalt: 

Layers – die Wahrheit ist vielschichtig.

Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch – und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun? 

In dieser Situation bietet ihm ein Fremder unverhofft Hilfe an und Dorian ergreift die Gelegenheit beim Schopf – denn das ist seine Chance, sich vor der Polizei zu verstecken. Der Unbekannte engagiert sich für Jugendliche in Not und bringt Dorian in eine Villa, wo er neue Kleidung, Essen und sogar Schulunterricht erhält. 

Doch umsonst ist nichts im Leben, das erfährt Dorian recht schnell. Die Gegenleistung, die von ihm erwartet wird, besteht im Verteilen geheimnisvoller Werbegeschenke – sehr aufwendig versiegelt. Und als Dorian ein solches Geschenk nach einem unerwarteten Zwischenfall behält, wird er von diesem Zeitpunkt an gnadenlos gejagt. 



Mehr Informationen zum Buch bekommt ihr auf  www.layers-buch.de. Dort findet ihr auch eine Leseprobe.


Hier könnt ihr den Trailer sehen: 


Donnerstag, 21. Mai 2015

Das Licht von Aurora Bd. 1 von Anna Jarzab

Ich habe einen Tipp für euch.

Klappentext:
  • Ich hatte nicht das Gefühl, als würde er nach Aurora gehören. 
    Ich hatte eher das Gefühl, als würde er zu mir gehören, egal wo ich war. 
    Aber das lag ja nicht in meiner Hand und in seiner auch nicht.
     

    Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören ... 

    Einmal Prinzessin sein! Der erste Roman in Anna Jarzabs spannender Jugendbuch-Reihe entführt Leser in eine Parallelwelt, in der eine Monarchie herrscht. Eine Geschichte voller Fantasy,Romantik, Geheimnisse und Verrat – für alle Fans der Bestseller-Trilogie Selection

    Das Licht von Aurora“ ist der erste Band der Aurora-Reihe.

Hier geht es zur LESEPROBE 

Donnerstag, 7. Mai 2015

Große Verlosungsaktion für Blogger zum Welttag des Buches

Macht mit beim Welttag des Buches Aktion unter Tauschblog von swapy mit.

Mein Lieblings-Literatur-Blog ist Buchjunkie.

"Bücher tauschen statt kaufen", diese Idee finde ich klasse, so kann man sein bereits gelesenes Buch gegen einen anderen tauschen welches man noch nicht kennt.


Mein Bücherregal: