Montag, 18. November 2024

Das ausgeglichene Gehirn - Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät von Dr. Camilla Nord (Werbung)

 



Verlag: Kösel

Seiten: 352 Seiten

Preis: 25,00 € (UVP)

ISBN: 978-3-466-37321-5



Inhalt

In diesem Buch geht es über neue Erkenntnisse der Neurowissenschaft über die mentale Gesundheit.
Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit scheint heute sehr einfach: Guter Schlaf, Yoga- und Achtsamkeitsübungen und im Zweifelsfall helfen passende Medikamente. Doch was, wenn die gängigen Rezepte keine Besserungen bringen ?

Die Neurowissenschaftlerin Dr. Camilla Nord bringt Licht ins Dunkel auf Basis neuester Forschungen. Sie erklärt, wie Wohlbefinden im Gehirn entsteht, wie wir es selbst regulieren können und bringt einige erfrischende Erkenntnisse zutage.


Cover

Auf dem Cover sieht man den Titel des Buches ganz groß in der Farbe dunkelblau hinterlegt. Dabei ist das Wort "ausgeglichen" in einer bunten Farbe hervorgehoben. Der Hintergrund des Covers ist einfach gehalten worden. Ich finde, dass man auf einem Blick erkennen kann, worum es in dem Buch geht.


Erster Satz

"Wann waren Sie zum letzten Mal überglücklich ?"


Meine Meinung

Das Buch setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil geht es um die Zusammensetzung des psychischen Wohlbefindens. Im zweiten Teil werden Themen behandelt, wie man das psychische Gleichgewicht unterstützt. Hier kann man als Leser erfahren, wie sich Placebos, Nocebos oder Antidepressiva auswirken.

Ich finde die Themen anschaulich dargestellt, da die Autorin auch Anekdoten von sich mit reinbringt. Dennoch hat sie eine etwas schwere Sprache gewählt. Da man einigen Stellen nicht ganz mitkommt. Alles in allem sind aber sehr interessante Themen dabei.


Fazit

Ich kann das Buch gerne allen weiterempfehlen, die sich gerne mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.





HIER geht es zur Leseprobe.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen