Verlag: Luchterhand Verlag
Seiten: 704 Seiten
Preis: 26,00 € (UVP)
ISBN: 978-363-087-777-8
Inhalt
Im Jahre 1681 in Leipzig/Sachsen wird die fünfzehnjährige Anna Voigt vor Gericht des Kindesmords bezichtigt. Die Obrigkeit will sie verurteilen, es droht ihr der Tod. Wie vielen anderen Mädchen und Frauen, die des gleichen Verbrechens bezichtigt werden.
Doch Anna Voigt hat einen mächtigen Vater der sich für sie einsetzt und es findet sich auch ein Arzt, der etwas spektakuläres Neues wagt und ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das als Lungenschwimmprobe eingehen wird. Dadurch soll bewiesen werden, dass es sich um eine Totgeburt handelt, wie Anna versichert und kein Mord.
Cover
Auf dem Cover sieht man auf einen Blick eine Zeichnung der Lunge. Der Hintergrund ist in grün gehalten und man sieht ganz groß in schwarzer Schrift den Titel
"die Lungenschwimmprobe". Unter dem Titel steht "Verteidigung einer jungen Frau die des Kindesmords bezichtigt wurde". Ich finde das Cover sehr gelungen und auch passend zum Roman gestaltet. Es macht den Leser sofort aufmerksam auf das Buch.
Erster Satz
"Anna Voigt war ihr Name, uns sie lebte vor langer Zeit, aber nur kurz."
Meine Meinung
Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischen Roman, welches in Leipzig/Sachsen spielt. Ich habe schon lange keinen historischen Roman gelesen und habe mich umso mehr gefreut, als ich dieses Buch zur Hand hatte.
Der Schreibstil des Autors ist sehr spannend und die Sprache ist an die damalige Zeit angepasst, sodass man zu Beginn etwas Schwierigkeiten hat rein zu finden, aber man gewöhnt sich schnell an den Lesefluss.
Insgesamt gibt es 6 Abschnitte in dem Buch, die mit erstes, zweites,... Buch bezeichnet werden. Zu Beginn des Romans gibt es auch einen Inhaltsverzeichnis, wo die einzelnen Kapitel aufgeführt werden.
Die Handlung finde ich sehr spannend beschrieben, denn direkt zu Beginn wir eine junge Frau des Kindesmords beschuldigt. Und zu damaligen Zeiten war es üblich so ein Begehen mit dem Tod zu verurteilen. Dem Leser wird klar vor Augen geführt, wie es zu damaligen Zeiten, dem Ende des Mittelalters und Beginn der Aufklärung war.
Fazit
Ein echt faszinierender und spannender historischer Roman, den man wirklich gelesen haben muss.
Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.
HIER geht es zur Leseprobe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen