Verlag: Goldmann
Seiten: 208
Preis: 18,00 € (UVP)
ISBN: 9-783-442-180-196
Inhalt
Migräne ist laut WHO ein der am stärksten einschränkenden Erkrankungen des Menschen und wird gleichzeitig in vielen Teilen der Gesellschaft nicht ernst genommen.
Die Autorin Sabrina Wolf lebt seit10 Jahren mit den chronischen Schmerzattacken und hat ihren eigenen Weg gefunden, damit umzugehen und Symptome zu lindern. Hier teilt die Mentaltrainerin ihre Geschichte sowie Strategien für den Akutfall und die Vorbeugung von Migräneschüben.
Cover
Auf dem Cover sieht man in großen Buchstaben den Titel des Buches und eine Zeichnung. Der Hintergrund ist in hellen Farben gehalten.
Erster Satz
"Die wahrscheinlich älteste Beschreibung einer Migräneattacke findet sich auf einer ägyptischen Papyrusrolle, die aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhunderts v. Chr. stammt."
Meine Meinung
Ich finde das Thema und die Erkrankung Migräne sehr wichtig, zumal sehr viele davon in meinem Umfeld auch davon betroffen sind.
Das Buch von Sabrina Wolf bietet einen sehr guten Einblick in die Krankheit Migräne. Insgesamt gibt es 6 Kapiteln, wo das Thema behandelt wird. Als Leser/in lernt man, was die Migräne für eine Krankheit ist und die Therapiemöglichkeiten dazu. Wie man mit Migräne lebt und Bewältigungsstrategien zur Migräne werden im Buch auch behandelt.
Den Schreibstil der Autorin finde ich einfach zu verstehen und flüssig. Ganz hinten im Buch sind auch Fachwörter, die im Buch anfallen beschrieben.
Fazit
Ich kann das Buch sehr gerne weiterempfehlen. ich finde mich sehr gut informiert über die Erkrankung Migräne.
Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen