Sonntag, 28. Februar 2016

Extinction von Kazuaki Takano




Verlag: C. Bertelsmann

Seiten: 560 Seiten

Preis: 14,99 €

ISBN: 9783570101858










Inhalt:


Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen. Die Verbreitung muss mit allen Mitteln verhindert werden. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht? Yeager weigert sich, das Kind zu töten. Er setzt alles daran, den Jungen in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd auf die beiden beginnt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Cover                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Auf dem Cover sieht man in schwarzer Farbe ein großes X. Das Titel "Extinction" sticht in großen Buchstaben heraus. Extinction heißt übersetzt Auslöschung. Und ich finde, dass kann man auf dem Cover ganz gut sehen.   



Erster Satz
"Diese Villa war nie ein Zuhause für ihn, auch wenn er schon jahrelang darin wohnte."                                                                                                                                                                         

Meine Meinung                                                                                                                                                                                                                                                                                                
Der Söldner Jonathan Yeager bekommt von der amerikanischen Regierung einen Auftrag, der mehr als rätselhaft ist. Der Auftrag besteht darin, im afrikanischen Dschungel einen Pygmäenstamm aufzuspüren und diese zu vernichten. Da angeblich sich die Pygmäen mit einem tödlichen Virus infiziert haben, dessen Verbreitung verhindert werden soll. Yeager erkennt, dass dieser Auftrag einen ganz anderen Ziel verfolgt. Im Kongo lebt ein Junge, der übermenschliche Fähigkeiten besitzt, und wovor die amerikanische Burns Regierung sich fürchtet. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn Yeager entscheidet sich dagegen, dieses Kind zu töten und es wird sehr spannend. Auch in Japan läuft zur gleichen Zeit alles auf Hochtouren, denn dort versucht ein Pharmakologe Student ein neues Medikament zu entwickeln, was vorher kein Wissenschaftler je geschafft hat. Dieses Medikament soll hunderttausende Kinderleben auf der Welt retten mit der Krankheit: pulmonale Alveolarepithelsklerrose. Und an dieser Krankheit ist auch Yeagers Sohn Justin erkrankt.

Fazit                                                                                                                                              

Schon lange habe ich keinen so guten Thriller gelesen. Von der ersten Zeile bis zum Schluss blieb es sehr spannend. Kazuaki Takano weiß, wie man Spannung aufbaut und bekommt es prima hin zwei Geschehnisse miteinander zu verbinden. Von mir bekommt dieses Buch alles in allem 5***** von 5***** Sternen.                                                                                                                                                                                                                                                                          

Hier geht es zur Leseprobe.                         

Mittwoch, 17. Februar 2016

Einmal berührt ist fast gar nicht verführt - Dare to Love #2






Verlag: Heyne

Seiten: 448 Seiten

Preis: 9,99 €

ISBN: 9783453418578








Inhalt:

Quarterback Alex Dare hat alles: nicht nur, dass die Frauen im reihenweise zu Füßen liegen, er ist auch noch ein gefeierter Footballstar bei den Tampa Breakers - bis ihn eine Verletzung in den Vorruhestand zwingt. Als ihm ein Job bei der konkurrierenden Mannschaft angeboten wird, ist er geschmeichelt, aber die Sache hat einen Haken – er müsste mit Madison Evans zusammenarbeiten, der Frau, die ihm seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist ...


Cover:

Das Cover ist ganz einfach gehalten. Wie auch bei den anderen Dare to Love Bändern, wird das Cover von einer Frau geziert. Jedes Band hat dabei seine eigene Farbe, dies mal ist es die Farbe grün. Und auf jedem Cover ist eine andere Frau zu sehen.


Erster Satz:

"Quarterback Alex Dare nahm den Ball auf die gleiche Weise in Besitz, wie er es auch mit einem Frauenkörper zu tun pflegte."


Meine Meinung:

Madison und Alex die Hauptcharaktere im Buch sind ziemlich unterschiedlich. Doch wie wir wissen, ziehen sich gerade diese Gegensätze an und bei den beiden ist es auch nicht anders. Madison hat keine Eltern und wuchs als Kind bei Pflegefamilien auf. Sie weiß aus erster Hand, wie es ist nichts zu haben. Alex Dare dagegen ist sehr reich und bekommt alles was er möchte. Davon lässt sich Maddison aber nicht hinreißen. Maddison verliebt sich Hals über Kopf in Alex, doch erfährt, dass auch noch andere Frauen in Alex´ Leben sind und dass diese Beziehung für ihn nichts ernstes bedeutet. Alex kapiert wie wichtig ihm Maddison ist, nachdem er im Krankenhaus landet durch eine schwere Verletzung im Football. 
Doch das wird ihm erst klar, als er mit Maddison Schluss macht. Kann Alex Dare das Herz von Maddison wieder gewinnen und wie fühlt sich Maddison?


Fazit:

Ich finde, dass es an einigen Stellen des Buches sehr vorhersehbar war, was als nächstes passieren wird. Mir hat auch ein bisschen Spannung im Buch gefehlt. Das Buch lässt sich aber einfach und schnell lesen. Deshalb bekommt das Buch von mir 3*** von 5***** Sternen.

Die Leseprobe findet ihr HIER.


Samstag, 13. Februar 2016

Mördermädchen von Elizabeth Little






Verlag: Goldmann

Seiten: 420 Seiten

Preis: 9,99 €

ISBN: 9783442483471








Inhalt:

Janie Jenkins hat alles: Ruhm, Geld und gutes Aussehen. Doch dann wird ihre Mutter ermordet – und alle Beweise sprechen gegen sie. Das Problem: Janie kann sich selbst nicht daran erinnern, was in jener Nacht geschehen ist. Als sie zehn Jahre später aus dem Gefängnis entlassen wird, macht sie sich auf die verzweifelte Suche nach der Wahrheit. Eine Spur führt sie in die kleine Stadt Adeline in South Dakota, wo sie unter falscher Identität Stück für Stück die Vergangenheit ihrer Mutter entschlüsselt. Warum musste diese sterben – und trägt Janie tatsächlich Schuld an ihrem Tod?

Cover:

Das Cover ist sehr passend gewählt zum Titel "Mördermädchen". Auf dem Cover ist ein Mädchen zu sehen, welches vermutlich die Hauptprotagonistin Jane Jenkins ist. Das Mädchen trägt ein zerrissenes T-Shirt und ihre Haare sind sehr zerzaust, wobei man ihr Gesicht nicht sehen kann. Der Hintergrund ist sehr typisch für eine Haftanstalt. 

Erster Satz:

"Im Zuge der laufenden Ermittlungen gegen das Kriminallabor des Los Angeles County, dem für die Jahre 2001 bis 2005 unsachgemäßer Umgang mit Beweismitteln vorgeworfen wird, hat ein kalifornischer Richter die Verurteilung von Jane Jenkins wegen Mordes aufgehoben."

Meine Meinung: 

Die Geschichte fängt damit an, dass Jane Jenkins aus dem Gefängnis freigelassen wird. Doch warum war sie seit über 10 Jahren in Haft ? 
Im Alter von sechzehn Jahren wurde sie für den Mord an ihrer Mutter schuldig gesprochen. Doch das Schlimmste ist, dass sie selbst nicht mehr weiß, was in dieser Nacht wirklich passiert ist. Sie erinnert sich nur daran, dass sich ihre Mutter mit einem fremden Mann gestritten hatte und dabei die Wörter "Adeline" und "Tessa" fielen. Als die Polizei Jane und ihre tote Mutter findet, fand man neben der Leiche ihrer Mutter, in Blut geschrieben Janie´s Namen. Nach ihrer Entlassung macht sie sich sofort auf den Weg nach Adeline, einer kleinen vergessenen Stadt, um die Wahrheit herauszufinden. Dazu legt sie sich eine falsche Identität an. Da wird sie auch fündig und erfährt nicht nur wer der Mörder ihrer Mutter war, sondern wer auch ihr echter Vater ist. Zum Schluss stellt sich heraus, dass es ein und dieselbe Person ist. Doch welche Motive hatte der Mörder und warum war er auch hinter Jane her und wollte sie umbringen ? Ich kann nur sagen, dass es bis zum Schluss spannend war.

Fazit:

Ein toller Spannungsroman, den ich euch echt empfehlen kann. Wenn ihr auch wissen wollt, wie es mit Jane ausgeht und was sie alles in der Goldgräberstadt Adeline so alles erfährt, über die Vergangenheit ihrer Mutter, dann solltet ihr unbedingt das Buch lesen!
Von mir bekommt das Buch 4**** von 5***** Sternen.

Zur Leseprobe geht es HIER entlang.





Donnerstag, 11. Februar 2016

Zentangle von Jane Marbaix






Verlag: Bassermann

Seiten: 128 Seiten

Preis: 9,99 €

ISBN: 9783809434405








Inhalt:

Mit Zentangle kreativ sein und entspannen! Mit der Zentangle-Methode könnt ihr auf unterhaltsame und entspannende Weise eure Kreativität beim Zeichnen freien Lauf lassen. Die zertifizierte Zentangle-Lehrerin Jane Marbaix erklärt euch in einfachen Schritten, wie durch Kombinieren sich wiederholender Formen, Muster und Linien ein komplexes Gesamtkunstwerk entsteht. Außerdem wird gezeigt, wie ihr die Muster zur Gestaltung von Karten und Boxen verwenden können und wie ihr mit Schablonen und Stempeln tolle Zentangle-Bilder zeichnen.

Cover:

Da es sich bei diesem Buch, um eine Zeichnungen und Skizzen handelt, ist dem entsprechend auch ein kleiner Vorgeschmack auf dem Cover abgedruckt, welches ich sehr passend finde. So hat man schon mal einen Eindruck, worum es bei Zentangle überhaupt geht.

Meinung:

Da ich zum ersten Mal von Zentangle erfahren habe, fand ich dieses Buch eine ganz gute Einstiegshilfe zum Thema. Im Buch ist alles ganz gut und ausführlich erklärt. So bekommen Anfänger einen Überblick über Zentangle. Ich fand die Muster im Buch sehr schön, die man auch selbst nachzeichnen kann. 

Fazit:

Wer es liebt zu zeichnen, wird Zentangle garantiert mögen. Es entspannt sehr gut und für zwischendurch ist es ganz angenehm. Ran an die Stifte und Zentangeln! Und wie ist es mit euch Zentangel ihr auch schon?
Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.

Zur Leseprobe geht es HIER entlang.


Freitag, 29. Januar 2016

All About a Girl von Caitlin Moran





Verlag: Carl's books

Seiten: 384 Seiten

Preis: 14,99 €

ISBN: 9783570585429










Inhalt:

England 1990, die Happy Mondays sind in den Top of the Pops, Margaret Thatchers Regierungszeit neigt sich dem Ende zu, und das Land ächzt unter der Arbeitslosigkeit: Wie soll man bloß in einer Sozialsiedlung in Wolverhampton inmitten einer chaotischen Familie erwachsen werden – mit einem Vater, der seit zwanzig Jahren von einer Karriere als Rockstar träumt und einer Mutter, die, obwohl sie schon drei Kinder hat, eine erneute Schwangerschaft bis zum Geburtstermin als Magenverstimmung deutet? Reicht Johanna Morrigans Trickkiste aus schwarzem Eyeliner, Doc Martens, derben Sprüchen, einem wilden Partystil und einem immensen Wissen über angesagte Popmusik aus, um sich neu zu erfinden, endlich Sex zu haben und die Familie aus der Misere zu retten? Ein intelligenter, sprühend witziger Roman über das Erwachsenwerden, trügerische Rollenbilder und das Glück, ein Kind der Neunzigerjahre zu sein.

Cover:

Auf dem Cover ist ein Mädchen zu sehen (von der aber nur die Hälfte zu sehen ist). Das Mädchen sitzt auf den Treppenstufen und hat eine Sonnenbrille auf. Für mich macht das Mädchen einen rebellischen Eindruck. Das wird auch noch unterstrichen durch den Hintergrund, der in schwarzen und rosa Streifen gehalten wurde.

Erster Satz:

"Ich liege im Bett, neben meinem Bruder Lupin."

Meine Meinung:

Die Hauptperson Johanna hat es nicht so einfach in einer Familie mit 7 Personen, die ziemlich chaotisch ist. Ihr Vater träumt schon seit zwanzig Jahren von einer Karriere als Musiker. Das war für mich eine lustige Vorstellung. Und die Mutter? Sie wird überraschend schwanger, was sie natürlich überfordert. Johanna kann sich nicht vorstellen, in diesen Verhältnissen erwachsen werden zu können. Doch als sie sechzehn wird, beschließt sie ihr eigenes Gels zu verdienen. Sie möchte ihre Familie aus dieser Misere befreien. Um das zu erreichen schmeißt sie die Schule hin und geht nach London. Dort legt sie sich eine neue Identität zu, was für mich sehr interessant war. Ihr Ziel ist es bei dem angesagtesten Musikmagazin als Kritikerin Karriere zu machen, mit dem neuen Namen Dolly Wilde. Das interessanteste dabei ist, dass sie auch noch damit erfolgreich wird und auch wirklich Aufträge bekommt. 

Fazit:

Das Buch "All About a Girl", war eine echt interessante Mischung. Wenn ihr auch zurück in die 90er Jahre reisen wollt, dann solltet ihr euch dieses Buch zu Händen nehmen. Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.

HIER kommt ihr zur Leseprobe.





Samstag, 9. Januar 2016

Engelskalt von Samuel Bjork






Verlag: Goldmann 

Seiten: 544 Seiten

Preis: 12,99 €

ISBN: 9783442482252








Inhalt:

Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: Ich reise allein. Kommissar Holger Munch beschließt, sich der Hilfe seiner Kollegin Mia Krüger zu versichern, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Opfer bleiben wird ...

Cover:

Das Cover sieht auf den ersten Blick sehr kalt und düster aus. Besonders gefällt mir, dass der Titel des Buches mit einer Art Nadelstichen designt wurde. Das gibt dem Cover den richtigen Effekt, um es kälter und düster aussehen zu lassen. 

Erster Satz:


"Walter Henriksen saß am Frühstückstisch und versuchte verzweifelt, etwas von dem Frühstück hinunterzubringen, das seine Frau ihm aufgetischt hatte."

Meine Meinung:

Ein kleines Mädchen wird im Wald tot aufgefunden, aufgehängt an einem Springseil. Schon die ersten Handlungen im Buch lassen das Blut im Ader gefrieren, denn es passieren sehr schreckliche Dinge. Es gibt immer mehr tote Kinder, die aber vor ihrem Tot sehr schön zurechtgemacht wurden, und die Puppenkleider an haben. Der Ermittler Holger Munch geht diesem Grauen auf die Spur und es wird sehr spannend im Laufe der Ermittlungen. Mit an seiner Seite ist Mia Krüger, die an den Ermittlungen mit beteiligt ist.
Als Leser fragt man sich ständig, wer nun der grausame Mörder ist. Und das bekommt der Autor wirklich sehr gut hin, den Leser zu fesseln und das bis zum Schluss der Geschichte. In der Handlung ist eine echt tolle Spannug drin. 

Fazit:

Der Thriller von Samuel Bjork war sehr fesselnd. Der Autor fesselt den Leser von erstem Moment an. Den Thriller kann ich euch echt weiter empfehlen. Von mir bekommt die GEschichte 5***** von 5***** Sternen.

Hier kommt ihr zur Leseprobe.










Freitag, 1. Januar 2016

Nachtmahr - Die Schwester der Königin #2 von Ulrike Schweikert






Verlag: Penhaligon

Seiten: 416 Seiten

Preis: 14,99 €

ISBN:  9783764530853








Inhalt: 

Sie ist das gefährlichste Wesen der Nacht - wird sie jemals lieben dürfen? Lorena ist ein Nachtmahr – und damit eine Gefahr für alle, die sie lieben. Um ihre Mitmenschen vor ihrer dunklen Seite zu schützen, begibt sie sich in das Haus der mächtigen Mylady, um ihre Ausbildung zu beginnen. Zudem gibt Lorena ihre große Liebe Jason zu seinem eigenen Schutz auf. Dann erreicht sie die Nachricht, dass die Nachtmahre ihre Schwester aufgespürt haben. Lucy wurde als Kind entführt, weil sie für die in der Prophezeiung erwähnte Eclipse gehalten wurde. Nun begibt sich Lorena nach San Francisco, um Lucy aus Alcatraz zu befreien. Doch sie ahnt nicht, dass eine finstere Verschwörung im Gange ist, in der niemand seine wahren Motive offenbart …

Cover:

Ich liebe einfach diesen tollen Cover! Auch der vorherige Band hatte so einen tollen mysteriösen Cover. Auf dem Cover, der diesmal in einem dunklen Blau gehalten wurde erkennt man einen Nachtmahr. Das Mädchen trägt ein blaues Kleid, welches sehr gut auch zum Hintergrund passt.


Erster Satz:

"Irgendwo im Westen versank die Sonne, und die Nacht brach herein."


Meine Meinung:

Der zweite Band der Trilogie war viel besser als der erste Band. Denn hier erfährt der Leser endlich näheres über die Schwester von Lorena, die sehr lange in den Fängen des Councillors gehalten wurde. Doch nun konnte Lorena in Erfahrung bringen, wo Lucy gefangen gehalten wird und bricht auf um sie zu retten. Mit dabei an ihrer Seite ist ein Mann Namens Harrison Gray, ihr neuer Chef an der Börse, der sie dazu überredet mit nach Amerika auf Geschäftsreise zu gehen. Doch was verbirgt sich hinter diesem mysteriösen Mann, der mehr zu wissen weiß als es scheint ? 
Die Mylady ist strikt dagegen, dass Lorena auch nur einen Fuß aus London setzt und natürlich kommt ihr diese Geschäftsreise nur gelegen. In San Francisco trifft das zweier Paar dann noch auf Überraschung: Raika und Jason sind den beiden bis nach Amerika gefolgt, um Lorena beizustehen. Und in letzter Sekunde gesteht auch der Chef von Lorena Harrison Gray, dass er nicht wirklich auf eine Geschäftsreise mit ihr gehen wollte, sondern ihre Schwester retten wolle.
Von da an beginnt das Abenteuer für die vier. 
Auf ihrer Rettungsaktion schweißen sich die vier zusammen, doch dann entpuppt sich ein Verräter unter ihnen auf. Es geht sehr spannend weiter im zweiten Band von Nachtmahr.


Fazit:

Der zweite Band ist wirklich sehr spannend, besonders zum Ende hin der Geschichte werden die Karten noch einmal neu gemischt und es gibt eine tolle Wendung in der Geschichte. 
Ich bin wirklich darauf gespannt, wie es weiter gehen wird und was am Ende passieren wird. Wer geht als Sieger und wer als Verlierer der Geschichte aus?
Von mir bekommt der zweite Band 4**** von 5***** Sternen.

Zu der Leseprobe gelangt ihr hier.