Mittwoch, 12. Dezember 2018

Die Gärten von Istanbul von Ahmet Ümit






Verlag: btb

Seiten: 736 Seiten

Preis: 12,00 €

ISBN: 9783442715138







Inhalt

Istanbul, die unbezähmbare Stadt zwischen zwei Kontinenten. Ein magischer Ort, wo Geschichte geschrieben wurde und sich noch heute unzählige Geschichten ineinander verweben. Kaum einer kennt ihn so gut wie Nevzat, Oberinspektor des Morddezernats. Und kaum einer leidet an ihm wie er, dessen Frau und Tochter dort Opfer eines Verbrechens wurden. Und doch wird er hinzugezogen, als an der Atatürk-Statue eine Leiche gefunden wird. Das Opfer, Professor für Kunstgeschichte, war anerkannt in Istanbuls intellektuellen Kreisen. Ebenso wie seine Exfrau Leyla, Museumsdirektorin im legendären Topkapı Palast. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden. Wieder an einem von Istanbuls Wahrzeichen. Und die Serie reißt nicht ab. Sieben Leichen an sieben historischen Stätten – und nur ein einziger Faden scheint die Fälle miteinander zu verbinden: die jahrtausendealte Geschichte einer der geheimnisvollsten und faszinierendsten Städte der Welt …


Cover

Auf dem Cover sieht man einen Teil der schönen Stadt Istanbul. Das Cover ist sehr schön gestaltet worden. Da es sich um ein Kriminalroman handelt wurden wahrscheinlich deswegen die kalten Töne auf dem Cover verwendet. Alles in allem macht das Cover einen echt mysteriösen Eindruck und man möchte sofort wissen worum es sich handelt. 


Erster Satz

"Gott schaute auf den König"


Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Kriminalroman. Ich habe lange keinen Kriminalroman gelesen und fand die Geschichte von dem Autor sehr interessant. Das Cover deutet darauf hin, dass die Handlung in der Türkei abspielt, in der Stadt Istanbul. (Auch der Titel weißt darauf hin ;) )

Die Handlung beginnt mit einer Leiche an einer Statue von Atatürk. Nacheinander treten insgesamt sechs weitere Opfer auf die alle an einem Wahrzeichen der Stadt ermordet wurden. Nevzat, der Oberinspektor geht diesem Fall hinterher und versucht den Fall aufzudecken. 

Der Autor schreibt spannend und man kann der Handlung ganz gut folgen. Ich mag den Schreibstil des Autors und werde wahrscheinlich nach diesem guten Krimi auch noch weitere Bücher dieses Autors lesen.

Ich fand die historischen Daten zur Stadt Istanbul faszinierend. Jede Leiche lag an einem Wahrzeichen der Stadt, somit hat man auch viel zur Geschichte erfahren. Die Geschichte wurde sehr flüssig erzählt und war spannend. 


Fazit

Ich finde diesen Krimi echt gelungen und kann ihn allen Krimi-Fans ans Herz legen. Man erfährt historische Daten zur Stadt Istanbul und die Handlung ist echt spannend gestaltet worden. Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sterne.


HIER geht es zur Leseprobe.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen