Mittwoch, 22. August 2018

13 Stufen von Kazuaki Takano




Verlag: Penguin Verlag

Seiten: 400 Seiten

Preis: 10,00 €

ISBN: 9783328101536










Inhalt

Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. Der ehemalige Gefängnisaufseher Nangō und der auf Bewährung entlassene Jun'ichi erhalten den Auftrag, den wahren Täter zu finden. Für das ungleiche Ermittlerduo beginnt damit nicht nur ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, sondern beide müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen. 

Bestsellerautor Kazuaki Takano erzählt eine fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen und falscher Fährten bis hin zum furiosen Showdown. Am Beispiel der in Japan noch angewandten Todesstrafe stellt er die Frage nach Schuld und Reue, nach dem Recht auf Vergeltung. Dabei erzeugt seine vielschichtige Erzählweise eine außergewöhnliche Spannung, die den Leser bis zur letzten Seite nicht loslässt.


Cover

Das Cover ist wirklich passend zum Titel ausgewählt worden. Auf dem Cover sieht man Treppenstufen, an einem ziemlich dunklen und verlassenen Gegend. Die 13 Stufen werden mit den 13 Schritten zum Galgen verglichen. Das Cover finde ich wirklich mysteriös und man kann mit Spannung auf den Inhalt der Geschichte warten.


Erster Satz

"Die Todesboten erschienen um neun Uhr morgens."



Meine Meinung

Vor diesem Buch habe ich auch das erste Buch von Kazuaki Takano gelesen und es hat mir super gut gefallen. Das Buch heißt Extiction und ist ein Bestseller des Autors. Als ich dann dieses Buch sah, musste ich es deshalb unbedingt lesen, weil dieser Autor die spannendsten Romane schreibt und mittlerweile zu meinen liebsten Autoren gehört.

"Es waren dreizehn Schritte. Dreizehn Stufen. Ein Synonym für den Aufstieg zum Galgen." S.39
Die Geschichte spielt natürlich in der Heimat des Autors ab, in Japan. Deshalb wird in dem Roman auch die Japanische Gesellschaft, genauer die Todesstrafe in Japan in den Vordergrund der Geschichte gerückt.

Der Autor bekommt die Spannung in dem Roman sehr gut hin, weshalb ich das Buch manchmal an einigen Stellen  nicht mehr aus der Hand legen konnte und weiter gelesen habe. Ein echter Page Turner sozusagen.  

In der Geschichte gibt es Wendungen, die man als Leser nicht erwarten würde und die somit die Spannung noch mehr anheizen. 

Das Thema Todesstrafe wird in dem Buch ausführlich behandelt, es werden Meinungen für und gegen die Todesstrafe aufgezeigt. Leider gibt es in einigen Ländern der Welt immer noch die Todesstrafe, welche Vergeltung schaffen soll. Auch in Japan gibt es die Todesstrafe.



Fazit

Ich finde das Thema des Buches aktuell und kann es jedem empfehlen. Außerdem schreibt der Autor in einer sehr spannenden Weise und fesselt so den Leser.

Von mir bekommt das Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.



















Dienstag, 24. Juli 2018

Das Mädchen im Eis von Robert Bryndza







Verlag: Penguin Verlag

Seiten: 432 Seiten

Preis: 10,00 €

ISBN: 9783328100973







Inhalt

Ein bitterkalter Wintertag hüllt London in Schnee und Schweigen. Das Klingeln eines Handys durchbricht die gespenstische Stille eines zugefrorenen Sees. Doch niemand antwortet. Nur wenige Zentimeter daneben ragen Finger aus dem Eis ...
Acht Monate sind vergangen seit Detective Erika Fosters letztem Einsatz, der in einer Katastrophe endete und ihrem Mann das Leben kostete. Doch es ist an der Zeit, nach vorn zu blicken. Die Tochter einer der mächtigsten Familien Londons wurde ermordet, und Erika setzt alles daran, den Schuldigen zu finden. Während sie noch gegen die Dämonen der Vergangenheit kämpft, rückt sie ins Visier eines gnadenlosen Killers.


Cover

Das Cover passt zum Titel des Buches und fällt auch sofort ins Auge. Wenn ich dieses Buch im Buchladen sehen würde, würde es mein Interesse sofort wecken. Das Cover ist gut gestaltet.


Erster Satz

"Das Pflaster glitzerte im Mondlicht, als Andrea Douglas-Brown die menschenleere Hauptstraße entlanghastete."


Meine Meinung

Auf dem Buchdeckel sieht man, dass das Buch in der USA und in England die Nummer 1 belegt hat. So geht man vielleicht mit einer hohen unterhaltsamen Erwartung an das Buch heran. 

Die Geschichte ist spannend geschrieben. Bei dieser Geschichte handelt es sich um den erste Band und es werden wahrscheinlich weitere folgen. 

Ganz grob gesagt geht es um einen Krimi und auch hier wird klassisch nach einem Mörder gesucht. 

Ich finde den Schreibstil des Autors flüssig und auch recht einfach geschrieben, sodass man auch sofort im Geschehen drin ist und alles im Blick hat. Nur manchmal konnte ich ein paar Dialogen nicht ganz folgen, doch alles im allem ist es gut geschrieben.

Obwohl der Verlust ihres Mannes noch ganz frisch ist begibt sich die Detektivin Erika auf Spurensuche um den Mörder, der die junge Frau ermordet hat, zu finden. Ich finde die Detektivin sehr mutig und sie weiß wie sie sich als Frau behaupten kann. Die Detektivin erwartet eine spannende und noch so düstere Aufgabe.

In der Geschichte lernt man die Vorgeschichte des Ehemanns von Erika.

Im Buch werden nicht alle Fragen beantwortet und es bleibt weiterhin sehr spannend.


Fazit

Der erste Band des Kriminalromans ist sehr spannend und ich kann es jedem Krimi-Fan weiter empfehlen. Das Buch bekommt von mir für den ersten Auftakt 4**** von 5***** Sternen.




HIER geht es zur Leseprobe.



















Dienstag, 12. Juni 2018

Nachtmahr-Das Vermächtnis der Königin von Ulrike Schweikert





Verlag: Penhaligon

Seiten: 416 Seiten

Preis: 14,99 € 

ISBN: 978-3764530860









Inhalt

Lorena ist ein Nachtmahr, ein wunderschönes, aber gefährliches Wesen der Nacht. Und sie ist auf der Flucht. Um sich zu retten, muss Lorena ein uraltes Buch finden, in dem die Prophezeiung der Nachtmahre offenbart sein soll. Doch William, der Sohn ihres größten Widersachers, kommt ihr zuvor. Lorena muss ihrem schlimmsten Feind gegenübertreten, um die Prophezeiung zu retten. In Williams Anwesen erwartet sie aber nicht der Tod – sondern eine leidenschaftliche Begegnung. Alles, was Lorena je für wahr gehalten hat, wird in Frage gestellt ... 

Cover
Das Cover ist passend zu den anderen Bänden gestaltet worden. Auf diesem Cover sieht man eine Nachtmahr mit einem gelben Kleid, auf den anderen Covern waren die Nachtmahre in blauem und rotem Kleid zu sehen. Das Cover finde ich gelungen und es ist schön anzusehen.

Erster Satz
"Die mittelalterliche Stadt Roxburgh gab es schon lange nicht mehr, dabei war die königliche Stadt einst neben Edinburgh eine der wichtigsten schottischen Städte gewesen, die nicht nur über ein Kloster und mehrere Kirchen geherrscht hatten." 

Meine Meinung
Dieses Band ist das Finale Buch der Autorin zu dieser Reihe. Mit diesem Band 3 hat die Autorin wieder eine tolle Geschichte rund um Lorena und die Nachtmahre kreiert. Die Geschichte lässt sich einfach, flüssig und schnell lesen und sorgt an einigen Stellen für tolle Spannung. Ich habe richtig mit Lorena dem Nachtmahr mit gefiebert und es war ein tolles Ende, das muss ich sagen. 
Die Protagonistin Lorena ist in diesem Band gewachsen, sie hat stark an Stärke zugelegt durch all das was sie durchgemacht hatte in den vorherigen Bänden. Auch die beiden anderen Charaktere Lucy, die Schwester von Lorena und Raika haben einen starken Charakter.
In diesem Band treten auch neue Charaktere auf, wie den William der mir am Anfang nicht sympathisch war und mit der Zeit, etwas ans Herz gewachsen ist.

Fazit
Das Ende des Buches war zwar etwas vorhersehbar, doch alles in einem war es ein tolles Ende. Ich kann euch dieses Buch empfehlen, allen die sich an die Geschichte der Nachtmahre interessieren.
Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.

HIER geht es zur Leseprobe.


Mittwoch, 4. April 2018

Der kleine Laden der einsamen Herzen von Annie Darling



Verlag: Penguin Verlag


Seiten: 400 Seiten


Preis: 10,00 €


ISBN: 9783328100980






Inhalt


Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv – und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens »Der Wüstling, der mein Herz stahl« – mit Sebastian als Held zum Verlieben ...


Cover


Das Cover finde ich ganz toll gestaltet und sehr schön bunt. Auf dem Cover sieht man eine Frau die oben sitzt und einen Mann, der zur Frau nach oben hin schaut.




Erster Satz


"Lavinia Thorndyke, Buchhändlerin, Mentorin und unermüdliche Kämpferin im Dienste der Literatur, verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 84 Jahren."


Meine Meinung

Der Klappentext des Buches hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und so habe ich das Buch zur Hand genommen und darin geschmökert. Ich finde die Geschichte echt super gestaltet worden, auch den Cover der so bunt und ansprechend gestaltet wurde.

Ich finde die Idee von der Hauptprotagonisten Posy sehr gut, sie möchte in der Buchhandlung nur Bücher verkaufen, die einen Happy End haben und das ist für jeden Bücherfan ein Muss. Im Alltag gibt es genug Dinge die einem so richtig Down machen und da ist es nicht verkehrt Bücher mit einem Happy End zu lesen. Ich selbst mag auch sehr gerne Bücher mit einem Happy End und würde auch sofort in der Buchhandlung von Posy arbeiten.

Das Buch ist sehr unterhaltsam und es hat mir Spaß gemacht die Geschichte um Posy und Sebastian zu lesen. Ich finde den Schreibstil der Autorin ganz okay und man kommt in der Geschichte ganz gut mit.



Fazit

Das Buch kann ich allen empfehlen, die gerne Bücher mit Happy End mögen. Die Geschichte um Posy und Sebastian war ganz gut, doch es hat mich nicht von den Socken gehauen, deshalb bekommt es von mir 4**** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.


Montag, 19. Februar 2018

Stolz und Vorurteil von Jane Austen




Verlag: Penguin Verlag


Seiten: 640 Seiten


Preis: 10,00 €


ISBN: 9783328101666




Inhalt


Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat sie die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt Elizabeth hartnäckig ihrem eigenen Urteil ...


Cover


Das Cover ist wirklich hübsch gestaltet worden. Mir haben die Blumenmotive sehr gut gefallen. Das Cover ist mal etwas anders als die anderen Cover und deshalb gefällt es mir sehr gut.


Erster Satz


"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nicht dringender braucht als eine Frau."


Meine Meinung

Über das Buch Stolz und Vorurteil von Jane Austen habe ich schon ziemlich viel gehört und wollte es unbedingt einmal selbst mal lesen, zudem gehört es auch zu den Klassikern, die man kennen sollte.

Der Schreibstil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber zu der Zeit hat man anscheinend so gesprochen, heute würden wohl die wenigsten in dieser Sprache reden,, außer vielleicht die ältere Generation. Aber natürlich gehört diese Wortwahl zum Geschehen dazu und macht die Geschichte zudem was sie ist.

Der Titel "Stolz und Vorurteil" ist sehr gut gewählt finde ich, weil es auch im Buch um diese beiden Aspekte geht.

Die Töchter von Mr. Bennet sollen alle verheiratet werden mit einem reichen und angesehenen Mann. Die beiden ältesten dieser Familie sind Jane und Elizabeth, um die sich auch die Geschichte dreht, aber eher es geht eher um Elizabeth, die sich keinem Mann beugen möchte.


Mir hat ganz gut gefallen, dass die Geschichte humorvoll war und zum Teil auch ironisch erzählt wurde.


Fazit


Dieses Buch kann ich euch nur empfehlen, wer gerne Liebesklassiker liest. Mir hat vor Allem die neu gestaltete Auflage sehr gut gefallen. Von diesem Buch gibt es auch eine Verfilmung, die ich mir demnächst mal ansehen werde.

Ich kann diesem Buch auf jeden Fall 5***** von 5***** Sternen geben.




HIER geht es zur Leseprobe.




Donnerstag, 4. Januar 2018

Der menschliche Körper Eine Entdeckungsreise mit der Röntgenlupe von Carnovsky und Kate Davies






Verlag: Prestel Verlag

Seiten: 64 Seiten

Preis: 29,99 €

ISBN: 9783791373102







Inhalt

Das erste Farblupenbuch zum menschlichen Körper von dem bekannten Künstler-Duo Carnovsky: Entdecke mit Röntgenblick, wie es im Inneren unseres Körpers aussieht! Unternimm eine Entdeckungsreise in dein Inneres, denn dein Körper ist ein Wunderwerk. Die aufwändigen Farbtafeln bieten spektakuläre Einblicke in zehn unterschiedliche Körperteile und die Entstehung neuen Lebens bei einem Baby. Mit jeder Farbe der Röntgenlupe entdeckst du einen anderen Aspekt des menschlichen Wunderwerks: Mehr als 200 Knochen bilden die Basis dafür, dass du laufen, sitzen, oder Sport treiben kannst. Doch ohne die Muskeln wärst du so schlapp und klapprig, wie ein Anatomieskelett. Die Organe schließlich sind der Sitz des Lebens: Das Herz pumpt das Blut und den Sauerstoff durch deinen Körper, der Magen verarbeitet deine Nahrung zu Energie, das Gehirn unterscheidet uns von allen anderen Lebewesen. 

Gewinner des Jugendsachbuchpreises 2017 in der Kategorie Sachbuch Plus.



Cover

Das Cover ist wirklich gelungen und man sieht schon auf einen Blick, dass es sich um einen Sachbuch handelt. Das Cover ist sehr auffällig und würde mir in der Buchhandlung sofort auffallen.


Erster Satz

"Menschen sind die intelligentesten und am weitesten entwickelten Lebewesen, die jemals die Erde bevölkert haben."


Meine Meinung

Der menschliche Körper ist wirklich ein Wunderwerk und dies haben auch die Autoren mit diesem Buch künstlerisch dargestellt und alle Einzelheiten des menschlichen Körpers aufgezeigt.

Das Buch umfasst ganze 10 Kapiteln um den menschlichen Körper und jedes Kapitel ist auf seine eigene Weise sehr faszinierend und interessant gestaltet worden. Da lohnt sich auf jeden Fall ein Blick ins Buch.

Das besondere an diesem Sachbuch ist definitiv die Farblupe. Es gibt gleich drei verschiedene Farben. Jede Farbe hat dabei eine andere Funktion. So kann man mit der roten Lupe das Skelett sichtbar machen. Und beim Blick durch die grüne Lupe erscheinen die Muskeln. Mit der blauen Lupe sieht man die lebenswichtigen Organe.

Dieses Buch ist wirklich super gut gestaltet worden, so gibt es zum Beispiel eine Unterkategorie, welches Körperregionen heißt. Dort kann man dann jede einzelne Körperregion untersuchen und lesen wie sie funktioniert. Dann gibt es auch noch den Röntgenraum, wo man Skelett Muskeln und Organe untersuchen kann. Und zu guter Letzt hat man auch noch einen Anatomiesaal wo man mehr über die einzelnen Körperfunktionen lernen kann.


Fazit

Ich bin wirklich angetan von diesem super guten Sachbuch und kann es jedem empfehlen, es ist wirklich sehenswert. Nicht nur für Kinder ab 7 Jahren, wie es auf der Empfehlung steht, ich würde es auch Studenten empfehlen, die sich für die Medizin interessieren und erste Einblicke ins Buch werfen wollen.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.


Samstag, 16. Dezember 2017

Lernen von Faule von Felicitas Komarek und Iris Komarek





Verlag: Südwest Verlag

Seiten: 192 Seiten

Preis: 16,99 €

ISBN: 9783517096209









Inhalt

Schlaue Strategien für Lern-Minimalisten 
Jeder kennt es noch aus der Schulzeit oder dem Studium: Auf der einen Seite gibt es die Fleißigen, die durch hohen Lernaufwand immer gut vorbereitet sind. Und auf der anderen Seite die "Faulen", die wenig Zeit aufs Lernen verwenden und alles auf den letzten Drücker machen, aber trotzdem erfolgreich alle Prüfungssituationen bestehen. Doch welche Methoden wenden diese (Lern-)Minimalisten an, um mit wenig Aufwand große Erfolge zu erzielen? Welche mentale Einstellungen besitzen sie, um effizient ein Lernziel zu erreichen? Diese Strategien entschlüsselt NLP-Expertin Iris Komarek in diesem Buch und macht sie anderen zugänglich. Ein Selbsttest hilft bei der Einschätzung des eigenen Lerntyps und bei der Entwicklung der persönlichen Lernstrategie.


Cover

Das Cover ist übersichtlich gestaltet worden und man sieht auf einen Blick, dass es sich um einen Ratgeber handelt. Der Hintergrund ist in der Farbe gelb gehalten worden und die Glühbirne auf dem Cover ist passend gewählt.

Erster Satz

" Faul ist schlau "

Meine Meinung

Ich finde diesen Ratgeber für Lernstrategien ganz gut gestaltet. Ganz am Anfang des Buches findet man einen Inhaltsverzeichnis, sodass die einzelnen Lerntipps in Kapiteln aufgeteilt ist. So kann man auch mitten im Buch anfangen zu Lesen.

Der Ratgeber wurde geschrieben von Iris und Felicitas Komarek also von Mutter und Tochter! Das finde ich echt sehr gut, so kann man sich gegenseitig ergänzen.

Das Buch bietet auch am Anfang einen Selbsttest an, um zu schauen welcher Lerntyp man ist. Je nach Ergebnis kann man dann die einzelnen Kapiteln dazu bearbeiten um effizienter zu lernen.

Dabei werden die unterschiedlichsten Lerntypen veranschaulicht und gezeigt, welcher Lerntyp wie am besten lernen sollte.


Fazit

Dieser Ratgeber ist wirklich sehr gut gestaltet worden und man bekommt glatt Lust darauf sich beim Lernen zu verbessern. Ich finde die farbigen Seiten sehr gut, welches einem auch Übersicht verschafft. Das Buch empfehle ich allen Lernfaulen aber auch solchen, die sich beim Lernen verbessern wollen und das gelernte im Langzeitgedächtnis zu speichern.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.