Donnerstag, 27. Februar 2025

Wrecked von Lauren Asher (Werbung)

 



Verlag: Heyne

Seiten: 480 Seiten

Preis: 12,99 € (ebook) UVP

ISBN: 978-345-344-253-5


Inhalt

Elena Gonzalez braucht dringend Geld und findet eine Job als PR-Agentin bei der Formel-1. Elena hat hier die Aufgabe, während der neuen Saison das angeknackste Image des Rennfahrers Jax Kingston wiederherzustellen.
Doch das Problem ist, dass Jax ein Problem mit seiner Sucht hat und diese nicht in den Griff bekommt. Kann Elena ihm helfen ?


Cover

Auf dem Cover sieht man ein angefangenes Puzzle. Das Puzzle zeigt Heißluftballons am Himmel. Unter dem Puzzle sieht man ganz groß den Titel des Buches. Ich finde den Cover sehr gut gestaltet und es macht auf jeden Fall den Leser/in neugierig auf den Inhalt.


Erster Satz

"Wenn du in fünf Minuten nicht fertig bist, gibt´s keine Geschichte mehr."


Meine Meinung

Die Handlung wird aus Sicht von zwei Perspektiven erzählt, einmal aus der Sicht von Elena und der von Jax.
Ich finde die Anfänge der Kapitel sehr schön gestaltet. Immer wenn aus der Sicht von Jax erzählt wird, sieht man Rennfahrzeuge derFormel-1 und wenn Elena ihre Sicht erzählt sind Heißluftballons zu sehen.

Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und leicht verständlich. Die Handlungen sind sehr schön beschrieben. Ich finde auch die Thematik rund um Formel-1 sehr spannend.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band der Autorin.


Fazit

Ich finde die Bücher der Autorin immer sehr spannend und auch die Charaktere, die in den Handlungen vorkommen immer interessant. 
Ich kann das Buch deshalb sehr gerne weiter empfehlen und vergeben dem Buch 5***** von 5***** Sternen.






Hier geht es zur Leseprobe.






Montag, 6. Januar 2025

Pineapple Street von Jenny Jackson (Werbung)

 



Verlag: btb Verlag

Seiten: 384 Seiten

Preis: 18,00 € (UVP)

ISBN: 978-344-277-240-7


Inhalt

Pineapple Streets in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und die Heimat der wohlhabenden Familie Stockton.

Die Familie hat alles was sie sich wünschen, doch die Töchter Darley, Georgiana und Schwiegertochter Sasha suchen nach Erfüllung in ihrem Leben.


Cover

Auf dem Cover sieht man im Vordergrund einen halben Grapefruit. Im Hintergrund sieht man die Stadt New York City. Das Cover macht aufmerksam und ist schön gestaltet.


Erster Satz

"Curtis McCoy war früh dran für sein Zehn-Uhr-Meeting und ging deshalb mit seinem Kaffee zu einem Tisch am Fenster, wo die trübe Aprilsonne eine gewisse Wärme versprach."


Meine Meinung

In diesem Buch geht es um die wohlhabende Familie Stockton, vor allem um die drei Töchter dieser Familie.
Darley, die älteste Tochter der Familie heiratete einen Mann den sie liebte und hat zwei Kinder. In ihrer Mutterrolle findet sie nicht ganz Erfüllung und als ihr Mann dann arbeitslos wird, macht sie sich Gedanken. 
Die andere Tochter Georgiana verliebt sich in einen Mann, den sie nicht haben kann, da dieser schon verheiratet ist.
Die Schwiegertochter Sasha heiratet in die Stockton Familie ein und muss einen Ehevertrag unterschreiben, wobei sie zögert. Von den beiden Töchtern der Familie wird sie nur als Goldgräberin bezeichnet.

Ich fand den Schreibstil der Autorin sehr verständlich und flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht der 3 Frauen erzählt, was es sehr interessant macht zu lesen. 


Fazit

Ein recht unterhaltsames Buch über wohlhabende Menschen, die trotz Reichtum nicht glücklich zu sein schienen und sich die Frage aufbringt: Reichtum ist nicht alles ?

Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.





HIER geht es zur Leseprobe.







Die Lungenschwimmprobe von Tore Renberg (Werbung)

 



Verlag: Luchterhand Verlag

Seiten: 704 Seiten

Preis: 26,00 € (UVP)

ISBN: 978-363-087-777-8



Inhalt

Im Jahre 1681 in Leipzig/Sachsen wird die fünfzehnjährige Anna Voigt vor Gericht des Kindesmords bezichtigt. Die Obrigkeit will sie verurteilen, es droht ihr der Tod. Wie vielen anderen Mädchen und Frauen, die des gleichen Verbrechens bezichtigt werden. 

Doch Anna Voigt hat einen mächtigen Vater der sich für sie einsetzt und es findet sich auch ein Arzt, der etwas spektakuläres Neues wagt und ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das als Lungenschwimmprobe eingehen wird. Dadurch soll bewiesen werden, dass es sich um eine Totgeburt handelt, wie Anna versichert und kein Mord.


Cover

Auf dem Cover sieht man auf einen Blick eine Zeichnung der Lunge. Der Hintergrund ist in grün gehalten und man sieht ganz groß in schwarzer Schrift den Titel 
"die Lungenschwimmprobe". Unter dem Titel steht "Verteidigung einer jungen Frau die des Kindesmords bezichtigt wurde". Ich finde das Cover sehr gelungen und auch passend zum Roman gestaltet. Es macht den Leser sofort aufmerksam auf das Buch.


Erster Satz

"Anna Voigt war ihr Name, uns sie lebte vor langer Zeit, aber nur kurz."


Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischen Roman, welches in Leipzig/Sachsen spielt. Ich habe schon lange keinen historischen Roman gelesen und habe mich umso mehr gefreut, als ich dieses Buch zur Hand hatte.

Der Schreibstil des Autors ist sehr spannend und die Sprache ist an die damalige Zeit angepasst, sodass man zu Beginn etwas Schwierigkeiten hat rein zu finden, aber man gewöhnt sich schnell an den Lesefluss.

Insgesamt gibt es 6 Abschnitte in dem Buch, die mit erstes, zweites,... Buch bezeichnet werden. Zu Beginn des Romans gibt es auch einen Inhaltsverzeichnis, wo die einzelnen Kapitel aufgeführt werden.

Die Handlung finde ich sehr spannend beschrieben, denn direkt zu Beginn wir eine junge Frau des Kindesmords beschuldigt. Und zu damaligen Zeiten war es üblich so ein Begehen mit dem Tod zu verurteilen. Dem Leser wird klar vor Augen geführt, wie es zu damaligen Zeiten, dem Ende des Mittelalters und Beginn der Aufklärung war.


Fazit

Ein echt faszinierender und spannender historischer Roman, den man wirklich gelesen haben muss. 
Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.




HIER geht es zur Leseprobe.












Sonntag, 8. Dezember 2024

Throttled von Lauren Asher (Werbung)



Verlag: Heyne

Seiten: 400 Seiten

Preis: 12,99 € (UVP ebook)

ISBN: 9-783-453-442-511


Inhalt

Für Maya Alatorre ist Noah Slaye verboten, denn er ist der neue Teamkollege und Konkurrent ihres Bruders. Zudem ist Noah als angehender Formel-1-Legende unnahbar, egozentrisch und gnadenlos. Als Maya einen Blick hinter seine Fassade erhascht, will sie unbedingt herausfinden wer Noah abseits der Rennstrecke ist. 
Je näher Maya ihm kommt, desto weniger kann sich Noah auf seinen Job konzentrieren, was bei der Formel-1 lebensgefährlich enden kann. Er sollte sie meiden, doch Maya weckt Gefühle in ihm, die er tief in seinem Inneren vergraben hat. 


Erster Satz

"Ich atme tief ein und genieße den Geruch von Gummi und Abgasen, bevor ich das Visier an meinem Helm hinunterschiebe."


Cover

Auf dem Cover sieht man im Vordergrund eine Kamera, die mit der Linse nach oben zeigt zum Betrachter. Im Hintergrund gibt es verschiedene Fotos von Rennfahrzeugen und Orten. Auf den ersten Blick weckt das Cover das Interesse des Lesers. Ich finde das Cover sehr schön gestaltet und auch passend zum Buch.


Meine Meinung

Ich war sehr gespannt auf das Buch der Autorin Lauren Asher und habe mich sehr gefreut das Buch lesen zu dürfen. 
Zu Beginn des Buches gibt eine Playlist, die ich sehr gut und inspirierend fand. 
Die Geschichte wird erzählt aus zwei verschiedenen Perspektiven, einmal aus Sicht von Noah und einmal aus Sicht von Maya, was es sehr interessant macht die Handlung zu verfolgen. Ganz toll fand ich es auch, dass zu Beginn jedes einzelnen Kapitels entweder ein Formel-1 Wagen zu sehen war oder eine Kamera. Wenn aus Sicht von Noah erzählt wurde, war eine Formel-1 Zeichnung zu sehen, wenn aus Sicht von Maya erzählt wurde konnte man eine Kamera Zeichnung sehen.

Ich fand die einzelnen Charaktere sehr sympathisch und die Handlung rund um Formel-1 Wagen fand ich spannend zu lesen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben.


Fazit

Das Buch hat mir einige schöne Lesestunden verschafft und ich freue mich mehr von dieser Autorin zu lesen. 
Ich vergebe 5***** von 5***** Sternen.




HIER geht es zur Leseprobe.







 

Montag, 18. November 2024

Das ausgeglichene Gehirn - Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät von Dr. Camilla Nord (Werbung)

 



Verlag: Kösel

Seiten: 352 Seiten

Preis: 25,00 € (UVP)

ISBN: 978-3-466-37321-5



Inhalt

In diesem Buch geht es über neue Erkenntnisse der Neurowissenschaft über die mentale Gesundheit.
Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit scheint heute sehr einfach: Guter Schlaf, Yoga- und Achtsamkeitsübungen und im Zweifelsfall helfen passende Medikamente. Doch was, wenn die gängigen Rezepte keine Besserungen bringen ?

Die Neurowissenschaftlerin Dr. Camilla Nord bringt Licht ins Dunkel auf Basis neuester Forschungen. Sie erklärt, wie Wohlbefinden im Gehirn entsteht, wie wir es selbst regulieren können und bringt einige erfrischende Erkenntnisse zutage.


Cover

Auf dem Cover sieht man den Titel des Buches ganz groß in der Farbe dunkelblau hinterlegt. Dabei ist das Wort "ausgeglichen" in einer bunten Farbe hervorgehoben. Der Hintergrund des Covers ist einfach gehalten worden. Ich finde, dass man auf einem Blick erkennen kann, worum es in dem Buch geht.


Erster Satz

"Wann waren Sie zum letzten Mal überglücklich ?"


Meine Meinung

Das Buch setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil geht es um die Zusammensetzung des psychischen Wohlbefindens. Im zweiten Teil werden Themen behandelt, wie man das psychische Gleichgewicht unterstützt. Hier kann man als Leser erfahren, wie sich Placebos, Nocebos oder Antidepressiva auswirken.

Ich finde die Themen anschaulich dargestellt, da die Autorin auch Anekdoten von sich mit reinbringt. Dennoch hat sie eine etwas schwere Sprache gewählt. Da man einigen Stellen nicht ganz mitkommt. Alles in allem sind aber sehr interessante Themen dabei.


Fazit

Ich kann das Buch gerne allen weiterempfehlen, die sich gerne mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.





HIER geht es zur Leseprobe.




Mittwoch, 23. Oktober 2024

Die Kopf-frei-Methode - Mehr schaffen, weniger tun von Carolin Habekost (Werbung)

 


Verlag: Kösel

Seiten: 240 Seiten

Preis: 18,00 € (UVP)

ISBN: 978-346-631-228-3


Inhalt

Du jonglierst Job und Familie, führst lange To-do Listen und hast dennoch den Eindruck, niemals fertig zu werden ? Wenn der Alltag sich mühsam und frustrierend anfühlt und man sich mehr Zeit für sich selbst wünscht.

In diesem Buch sortiert man mit der Kopf-frei-Methode alles neu und organisiert sich neu. Man erhält den perfekten Überblick über die Aufgaben und setzt Prioritäten. Nach Bewältigung geht man auch umfangreichere Projekte oder Lebensträume endlich an und bewältigt diese mit Leichtigkeit. 


Cover

Auf dem Cover sieht man den Titel ganz groß. Dabei ist das Wort "Kopf frei" kursiv geschrieben und sticht hervor. Der Hintergrund ist schlicht gehalten in der Farbe weiß. Durch die große Schrift macht das Buch aufmerksam auf sich. 


Erster Satz

"Stell dir vor, du bist am 23. Dezember mit allen Weihnachtsvorbereitungen fertig und deine To-do-Liste ist leer."


Meine Meinung

Das Buch fängt mit einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis an, wo man sich als Leser über die Themen im Buch orientieren kann. Zu Beginn erzählt die Autorin, wie sie zu dem Buch kam und stellt sich vor. Ich fand die Vorstellung der Autorin sehr interessant und auch der Hintergrund zum Buch hat mein Interesse geweckt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und verständlich. Ich fand die Veranschaulichung mit Beispielen sehr toll auch die Inspirationsecken im Buch fand ich sehr informativ.

Im Ratgeber kann man sehr wertvolle Tipps rausnehmen und lernt auch die Kopf-frei-Prinzipien kennen, die ich vorher nicht kannte.


Fazit

Ich kann das Buch allen weiter empfehlen, die sehr gerne mit den Kopf-frei-Prinzipien arbeiten möchten, um Familie und Beruf im Alltag zu bewältigen und auch um mehr Zeit für die Familie zu finden.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.





HIER geht es zur Leseprobe.

Sonntag, 22. September 2024

Love Unwritten - Lakefront Billionaires von Lauren Asher (Werbung)

 


Verlag: Heyne

Seiten: 576 Seiten

Preis: 17,00 € (UVP)

ISBN: 9-783-453-429-536


Inhalt

Den Milliardär Rafael Lopez und dem Kindermädchen Ellie Sinclair verbindet nur Rafaels Sohn. Im Alltag gehen sich die beiden seit acht Monaten aus dem Weg, doch ein gemeinsamer Urlaub ändert alles zwischen ihnen. Notgedrungen verbringen sie Zeit miteinander und können dabei ihre schon lange an der Oberfläche brodelnden Gefühle füreinander kaum noch unterdrücken. 
Für Ellie ist eine Beziehung mit ihrem Boss undenkbar. Und auch Rafael hat sich geschworen nach einer schmerzvollen Scheidung sein Herz nicht leicht herzugeben.


Cover

Auf dem Cover sieht man Postkarten aus Hawaii, die mit Herzen gestaltet sind. Das Cover ist in den Farben rosa und weiß gestaltet worden. Ich finde das Cover sehr schön gestaltet und es weckt sofort das Interesse des Lesers. 


Erster Satz

"Unglaublich. Da ich mich offenbar gern selbst quäle, scrolle ich auf meinem Computer weiter durch den Artikel und ignoriere die Tatsache, dass sich mein Magen mit jeder Zeile heftiger zusammenzieht."


Meine Meinung

Das Setting des Buches gefällt mir sehr gut und ist etwas anders als die bisherigen Bücher, die ich gelesen habe.
Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr spannend und flüssig. Man fliegt so durch die Seiten, weil man gleich wissen möchte, wie es weiter geht mit der Handlung zwischen Ellie und Rafael. Auch die Charaktere sind mir sehr sympathisch gewesen.
Ich fand die Reise nach Hawaii sehr schön beschrieben, so dass man selbst als Leser einen Gedanken Ausflug nach Hawaii unternommen hat.


Fazit

Ein sehr schönes Buch, das einem tolle Lesestunden verschafft und auf jeden Fall lesenswert ist. Ich kann das Buch gerne empfehlen und vergebe 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.