Montag, 20. Mai 2019

Stranger Things: Suspicious Minds von Gwenda Bond






Verlag: Penguin Verlag

Seiten: 432 Seiten

Preis: 15,00 €

ISBN: 978-3-328-10464-3 









Inhalt

Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im Auftrag der Regierung hört. Sie meldet sich als Testperson, aber schon bald muss sie feststellen, dass es sich um keine normale Studie handelt: Unter dem Decknamen MKULTRA werden ihr in einem geheimen Labor bewusstseinsverändernde Substanzen verabreicht. Sie ahnt nicht, dass hinter den Mauern des Hawkins National Laboratory eine Verschwörung lauert, die größer ist, als sie sich je hätte vorstellen können. Doch es gibt jemanden, der ihr dabei helfen kann, das Böse zu besiegen: Ein Mädchen, das im Labor vor der Welt versteckt gehalten wird. Sie hat übermenschliche Kräfte – und eine Zahl anstelle eines Namens: 008 …


Cover

Das Cover ist passend für einen Thriller gestaltet worden. Auf dem Cover sieht man einen Mann im Anzug, hinter einer Tür. Der Mann schaut frontal zum Betrachter aus dem Türfenster. Bei diesem Mann handelt es sich um Dr. Brenner. Im Hintergrund sieht man auch einen schwarzen Monster. Alles in allem befindet sich der Betrachter vor einem Labor. Die Farben auf dem Cover sind dunkel gehalten und machen einen mysteriösen Eindruck. Mir gefällt das Cover sehr gut.


Erster Satz

"Der Mann lenkte den tadellos gepflegten schwarzen Wagen über die schnurgerade Straße in Indiana und drosselte das Tempo erst, als ein mit Ketten verschlossenes Tor in Sicht, an dem ein Schild mit der Aufschrift Sperrgebiet angebracht war."


Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um die Vorgeschichte zur Erfolgsserie Stranger Things. Die Handlung in diesem Buch dreht sich um die Vorgeschichte Elfis. Wobei man über Elfie nicht viel erfährt und stattdessen andere Charaktere im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel Elfies Mutter Terry, Alice Gloria und Ken. 

Die Handlung ist wirklich sehr spannend und der Schreibstil der Autorin gefällt mir auch sehr gut. Als Leser ist man sofort im Geschehen und möchte gespannt wissen wie es weiter geht. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man auch etwas zu den anderen Charakteren erfährt. 


Fazit

Ich selbst kannte die Stranger Things Serie nicht und habe mir deshalb das Buch zur Hand genommen. Da es sich um eine Vorgeschichte handelt, verpasst man nicht wenn man die Serie nicht kennt. Nichtsdestotrotz empfehle ich dieses Buch allen Fans und allen die es werden wollen. Denn dieses Buch ist echt spannend!

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.







Dienstag, 14. Mai 2019

Wie du mir von Amy Gentry

 




Verlag: C. Bertelsmann

Seiten: 416 Seiten

Preis: 15,00 €

ISBN: 9783570103715





Inhalt

Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen. Sie schließen einen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung. Bis sich Dana irgendwann fragt, ob sie ihrer neuen Freundin eigentlich wirklich blind vertrauen kann. Und was, wenn nicht ? Wäre es dann für einen Absprung aus dem teuflischen Spiel nicht schon viel zu spät…? 


Cover

Das Cover ist in sehr dunklen Farben gehalten. Es wurden die Farben schwarz, weiß und grün verwendet. Der Titel des Buches ist in großen Buchstaben geschrieben. Durch das erste i in dem Wort WIR, kommt eine Frau aus der Tür heraus, man sieht sozusagen die Gestalt der Frau. Für einen Thriller ist der Cover meiner Meinung nach sehr gelungen. 


Erster Satz


" ´Und jetzt: Bühne frei für Daaaaana Diaz !´ "


Meine Meinung

Die Geschichte beginnt mit dem Auftritt des Comedians Dana Diaz. Ihr Auftritt missglückt leider, weil es männliche Zwischenrufer in den Zuschauerreihen gab, die die Protagonistin aus dem Konzept gebracht haben. Die Protagonistin Dana lernt nach ihrem Auftritt Amanda kennen, welche eine IT-Spezialistin ist. Beide unterhalten sich über ihre Berufe, welche klassische Männerberufe sind und erzählen sich mit welchen Schwierigkeiten sie zu tun haben in ihren Berufen. Die beiden freunden sich schnell an und geben sich gegenseitig ein Versprechen. Sie wollen sich an den Leuten rächen, welche sie in ihrem Berufen belästigt und gedemütigt haben. Und die Geschichte nimmt ihrem Lauf an.

Ich finde den Schreibstil zu Anfang des Buches etwas gewöhnungsbedürftig und den Verlauf der Geschichte zu Anfang etwas langatmig. Erst in der Mitte des Buches wird es meiner Meinung nach spannend und man ist richtig in der Geschichte drin. Es gibt eine spannende Wendung in der Geschichte und es wird immer die Frage aufgeworfen, bis wohin sie die Racheakte ausüben werden. 

Die Protagonistin stellt sich die Frage, ob sie ihrer Freundin Amanda noch trauen kann, bis sie ihre wahren Absichten aufdeckt. Ist es für Dana zu spät aus diesem Teufelskreis der Rache noch herauszukommen ? 


Fazit

Ich finde die Geschichte um Dana und Amanda ganz gut geschildert und auch spannend. Ich kann jedem das Buch empfehlen, der an der Geschichte interessiert ist.

Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.



Dienstag, 23. April 2019

Aufbruch zum Mond von James R. Hansen






Verlag: Heyne

Seiten: 512 Seiten

Preis: 12,99 €

ISBN: 9783453604636







Inhalt

Am 21. Juli 1969 hält die Welt den Atem an: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. So berühmt Armstrong dadurch wurde, so wortkarg und scheu trat er in der Öffentlichkeit auf. James Hansen gewährte er erstmals exklusiven Zugang zu privaten Dokumenten und persönlichen Quellen. Von Armstrongs Kindheit bis zum unfassbaren Ruhm durch die Apollo-11-Mission und Armstrongs Beteiligung an der Untersuchung der Challenger-Katastrophe - First Man erzählt das Leben eines Mannes, dessen "kleiner Schritt" Geschichte schrieb.


Cover

Auf dem Cover sieht man einen Mann, mit einem Astronautenhelm, welcher Neil Armstrong darstellen soll. Das Cover ist in dunklen Farben gehalten worden. Das Cover finde ich passend zum Titel des Buches gestaltet. 


Erster Satz

"Nachdem die Mondmission vorbei und die Apollo-11-Besatzung wieder zur Erde zurückgekehrt war, meinte Buzz Aldrin zu Neil Armstrong: `Neil, wir haben das Ganze verpasst`."


Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um eine autorisierte Biografie von Neil Armstrong. Der Name Neil Armstrong ist glaube ich jedem bekannt, denn er war der erste Mensch auf dem Mond!

Das Buch hat James Hansen geschrieben, dem Neil Armstrong seine persönlichsten Erlebnisse erzählt hatte. 

In der Biografie erfährt man Fakten, die man vorher nicht kannte und gehört hatte. Man erfährt Dinge zu Neil Armstrongs Kindheit bis hin zu der Mission der Apollo-11-Besatzung. 

Ich finde die Biografie spannend geschrieben und es gibt auch Bilder und Kommentare von Neil Armstrong im Buch.

Die Biografie ist vom Schreibstil her anders als ganz normale Biografien, die recht trocken sind. Bei diesem Buch ist das auf keinen Fall der Fall, denn der Autor beschreibt mit Fakten und Wissen sehr spannend die Biografie von Neil Armstrong. Das Buch lässt sich flüssig lesen und man fiebert mit Neil Armstrong mit.



Fazit

Eine spannende Biografie von Neil Armstrong. Dieses Buch ist das Buch zum gleichnamigen Film, den ich mir auch sehr gerne anschauen würde. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und deshalb bekommt es von mir 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.




Sonntag, 21. April 2019

Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser. von J.P. Delenay






Verlag: Penguin Verlag

Seiten: 416 Seiten

Preis: 15,00 €

ISBN: 9783328103264







Inhalt

Claire finanziert ihr Schauspielstudium mit einem lukrativen Nebenjob: Für Geld flirtet sie mit verheirateten Männern, deren Ehefrauen wissen wollen, ob sie ihnen wirklich treu sind. Doch die Frau von Patrick Fogler ist nicht nur misstrauisch – in ihren Augen liest Claire Angst. Und am Morgen nach Patricks und Claires Begegnung ist sie tot. Die Polizei verdächtigt den Witwer, und Claire soll helfen ihn zu überführen – wenn sie nicht will, dass die Polizei herausfindet, was sie selbst in der Mordnacht getan hat. Doch Patrick wirkt nicht nur beängstigend und undurchschaubar, er fasziniert Claire. Und sie ahnt: Sie muss die Rolle ihres Lebens spielen …


Cover

Das Cover wurde in dunklen Farben gehalten und sieht sehr mysteriös aus. Auf dem Cover sieht man eine Frau, mit dem Rücken zum Leser, welche aus einem Fenster rausschaut. Wahrscheinlich befindet sich die Frau in einem Büro mit mehreren Stockwerken, da sie so die ganze Stadt von dort oben aus sieht. In großen roten Buchstaben ist der Titel "Believe Me" geschrieben, welches das ganze noch mysteriöser macht. Mir gefällt das Cover sehr gut und es spricht mich an.


Erster Satz

"Am Abreisetag soll vor zwölf Uhr ausgecheckt werden."




Meine Meinung

Die Geschichte um Claire ist sehr spannend erzählt. Man möchte sehr gespannt wissen, wie es mit Claire weitergeht, sodass man das Buch in wenigen Tagen durchgelesen hat. 

Die Studentin Claire finanziert ihr Schauspielstudium, in dem sie Aufträge von verheirateten Frauen übernimmt, um die Treue ihrer Ehemänner ausfindig zu machen. Bei einem ihrer Aufträge stirbt die Auftraggeberin und nun soll Claire herausfinden, ob es der Ehemann der Auftraggeberin war, der seine Ehefrau umgebracht hat. Und die Geschichte nimmt seinen Fahrt auf....

Das Thema klang für mich sehr interessant, als ich den Inhalt zu diesem Buch gelesen hatte und natürlich wollte ich sofort dieses Buch lesen.
Ich finde den Schreibstil des Autors auch sehr gut und flüssig. Man findet sich sofort im Geschehen und es ist sehr spannend beschrieben.


Fazit

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Schon ab der ersten Seite war man mitten im Geschehen und hat mit Spannung verfolgt, welchen Schritt Claire nun machen wird und wie es am Ende ausgehen wird. Mich hat sehr interessiert wer der Mörder war. 

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.



Sonntag, 17. März 2019

Völlig losgelöst - Wie wir mit weniger glücklich werden von Susanne Weingarten






Verlag: Penguin Verlag

Seiten: 224 Seiten

Preis: 10,00 €

ISBN: 978-3-328-10364-6


















Inhalt

Tipps für ein einfaches, bewusstes und freies Leben.

In der Dreizimmerwohnung stapeln sich Flohmarktfunde und modische Fehlkäufe, und durch den lang erhofften Karrieresprung dreht sich das Hamsterrad nur noch schneller. Vielen Menschen geht es ähnlich: In unserer Welt voll Hektik und Überfluss sehnen wir uns danach, uns wieder auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren und Zeit zu haben für Familie, Freunde und uns selbst. Konsumforscher, Psychologen und überzeugte Minimalisten zeigen in diesem Buch, wie wir uns von Unwichtigem trennen, nachhaltig konsumieren und uns endlich wieder frei fühlen – denn weniger ist in der Tat mehr.

Cover

Das Cover ist nicht aufwendig gestaltet worden und auf das wesentliche beschränkt. Auf 
dem Cover sieht man Blumen und Schmetterlinge auf einem türkisen Hintergrund. Der Titel des Buches ist in großen roten Buchstaben auf dem Cover zu sehen. 


Erster Satz


"Manchmal erzwingt das Leben eine radikale Veränderung."


Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Ratgeber zum Thema: Wie gestalte ich mein Leben mit wenigem und wie trenne ich mich von überflüssigen Gegenständen. Nach dem Motto weniger ist mehr.

Ich finde diesen Ratgeber sehr unterhaltsam mit vielen Beispielen und Anekdoten der Autorin, wird die Geschichte unterhaltsamer und spannender. 

Im Buch findet man einzelne Kapiteln zu den Themen Konzentration aufs Wesentliche, In der Balance und Weniger Konsum, mehr Gewissen. Zu diesen Oberthemen gibt es weitere Unterthemen, die in Kapiteln gegliedert sind. Ganz am Anfang des Buches sieht man auch in dem Inhaltsverzeichnis, welche Themen abgehandelt werden. So finde ich den Ratgeber sehr geordnet und man findet auch sofort wieder welche Themen man lesen möchte. 

Es gibt auch zahlreiche Interviews, die auch sehr interessant sind zum Lesen.


Fazit

Das Buch ist ideal für zwischendurch zum Schmökern und behandelt die Themen zum Minimalismus und wie wir mit weniger glücklich werden. Man kann sehr viele Beispiele zu sich finden, die man auch im Alltag selber erlebt und die einem auch betreffen. Das Buch zeigt, dass man sich von unnötigen Sachen trennen sollte und wie man nachhaltiger konsumiert. 

Von mir bekommt das Buch 4**** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.





Mittwoch, 13. Februar 2019

Es war einmal im Fernen Osten von Xiaolu Guo

 



Verlag: Knaus

Seiten: 368 Seiten

Preis: 24,00 €

ISBN: 9783813507690









Inhalt

Es ist kein einfacher Start ins Leben: Gleich nach der Geburt geben die Eltern, glühende Anhänger Maos, ihre Tochter in die Obhut eines kinderlosen Bauernpaares in den Bergen. Zwei Jahre später bringen diese die halbverhungerte Kleine zu ihren des Lesens und Schreibens unkundigen Großeltern. Ein Jahr später stirbt der Große Vorsitzende, und in China beginnt ein dramatischer gesellschaftlicher Wandel.
In ihrem neuen Buch erzählt die chinesische Autorin und Filmemacherin Xiaolu Guo von dem langen Weg, der sie aus einem ärmlichen Fischernest am Ostchinesischen Meer an die Filmhochschule im sich rasant verändernden Peking der 90er Jahre und schließlich 2002 nach London führt. 15 Jahre später beschreibt sie ihre Reise von Ost nach West mit einer Klarsicht, die nur jemand besitzt, der angekommen ist und sich zugleich fremd fühlt.


Cover

Das Cover ist schlicht gehalten, da es im Grunde um eine Biografie handelt. Auf dem Cover sieht man die Autorin dieses Buches. Der Hintergrund des Covers ist sehr dunkel.


Erster Satz

"Getrieben, entwurzelt und heimatlos."


Meine Meinung

Das ist das erste Mal, dass ich eine Autobiografie hier auf dem Blog vorstellen werde und ich hoffe, es gefällt euch. 

Die Autobiografie wurde in 5 Teilen gegliedert und bilden ein eigenes Kapitel für sich. Ganz am Anfang des Buches gibt es ein Inhaltsverzeichnis zum Überblick. 

Die Autorin erzählt wie sie als Kind bei Bauern aufgewachsen ist und was sie alles erlebt hat. Obwohl ihre Eltern quicklebendig waren, wurde Xiaolu Guo als Kind "verkauft" an ein Bauernpaar. Nach kurzer Zeit kam sie dann in die Obhut der Großeltern vom Bauernpärchen. 

Die Autorin beschreibt China in den 70er Jahren und so kann man eintauchen in ein China die uns unbekannt ist. Die Autorin hat sehr viel grausames erlebt, was heutzutage wahrscheinlich auch in einzelnen Fällen vorkommt in den ärmeren Ländern.

So erfährt man als Leser über Kinderbräute und die Gewalt an Frauen. Ich finde beides sehr grausam, doch leider war es früher  so und die Frauen konnten sich nicht dagegen wehren. 

Ich finde die Erzählung sehr spannend und gut gelungen. Besonders ist es am Anfang sehr spannend, wo man viel über ihre Kindheit und über die politische Lage Chinas mitbekommt. Zum Ende hin wird die Biografie für mich etwas zu trocken.  



Fazit 

Alles in allem finde ich die Autobiographie sehr gelungen und kann sie euch nur empfehlen. Man erfährt viel über China und die damalige Lage. 
Von mir bekommt das Buch 4**** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.