Mittwoch, 28. April 2021

Ye Olde Kitchen Good Food - Kochen, Gärtnern, Nachhaltig Leben (Werbung)

 



Verlag: Südwest

Seiten: 191 Seiten

Preis: 18,00 € (UVP)

ISBN: 978-3-517-09871-5


Inhalt

Bei diesem Buch handelt es sich um eine tolle Rezeptsammlung und Großmutters Küchengeheimnisse. Es gibt 70 wunderbare Rezepte und viele Tipps und Tricks, um den Kochalltag klimafreundlich und lecker zu gestalten.
Bewährtes Wissen über saisonales und regionales Einkaufen, Haltbarmachung, Lagerung, Müllvermeidung oder Kochen liefern den Hintergrund für unkomplizierte Rezeptideen, nachhaltige Alltagstipps, sowie Anleitungen für kleine Gartenprojekte auf dem Fensterbrett, Balkon oder Garten.


Cover

Der Hintergrund des Rezeptbuches ist in der Farbe türkis gehalten. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben der Titel des Buches und es gibt auch ein paar Gewürze und Knoblauch auf dem Buchdeckel, die darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Essen geht. Das Cover finde ich passend gestaltet.


Meine Meinung

Das Rezept Buch hat eine tolle Gliederung. So findet man gleich zu Beginn des Buches einen Inhaltsübersicht. Die Rezeptideen sind hierbei nach Jahreszeiten aufgeteilt. Im Buch gibt es eine tolle Struktur. So findet man zu jeder Jahreszeit das passende Rezept.

In dem Buch liegt der Fokus auf saisonale Ernährung und Rezeptideen. Zu Beginn gibt es auch eine tolle Einleitung und die passende Warenkunde für Einsteiger.

So lernt man auch das Gärtnern für Anfänger. Alles ist schön bebildert und sehr anschaulich gestaltet.

Ganz toll fand ich, dass es zu jedem Rezept ein tolles und anregendes Foto gibt. Man sieht auch auf einen Blick die Zutaten die benötigt werden und die Zubereitung ist ausführlich beschrieben.

Es gab sehr viele tolle Rezepte und den Streuselkuchen, der sehr appetitlich im Buch zu sehen ist, werde ich hoffentlich demnächst einmal nach backen.

Der Saison Kalender am Ende des Buches finde ich auch sehr gut gestaltet und eine tolle Info für alle, die sich in Gärtnern versuchen möchten.


Fazit

Das Rezeptbuch finde ich wirklich sehr gut gestaltet und man merkt mit wie viel Leidenschaft die Herausgeber an dem Buch gearbeitet haben. Die vielen Küchentipps werde ich auch ausprobieren und in der Küche umsetzen.

Alles in allem ein tolles Buch, welches von mir 5***** von 5***** Sternen bekommt.


HIER geht es zur Leseprobe.




 



Montag, 12. April 2021

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg von Julie Clark (Werbung)

 



Verlag: Heyne Verlag

Seiten: 400 Seiten

Preis: 12,99 € UVP

ISBN: 9783453424975


Inhalt

New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.

Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?


Cover

Auf dem Cover sieht man aus einem Flugzeugfenster den blauen Himmel über den Wolken. Ich finde das Cover sehr gut und auch ansprechend gestaltet. Es würde einem sofort ins Auge fallen, im Buchhandel.


Meine Meinung

Der Thriller lässt sich gut lesen und ist sehr interessant und spannend erzählt. Man kann sich gut in die jeweiligen Charaktere hinein versetzen.

Die Geschichte um Claire und um Eva sind sehr spannend und voneinander sehr unterschiedlich, aber beide haben etwas gemeinsam, denn beide versuchen zu fliehen und einen Neuanfang zu machen.

Claire flieht vor der Tyrannei ihres Ehemannes Rory Cook, welcher ein berühmter Politiker ist. Rory Cook ist ein sehr begnadeter Schauspieler und kann sich super vor anderen Leuten verstellen. Claire ist seit Jahren unter der Boshaftigkeit ihres Ehemannes gefangen und versucht zu fliehen.

Die Geschichte bleibt bis zum Ende sehr spannend.


Fazit

Ich kann diesen Thriller jedem empfehlen, der sich für Nervenkitzel interessiert.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.


Mittwoch, 24. März 2021

Der Junge, der den Wind einfing von William Kamkwamba & Bryan Mealer

 



Verlag: Diederichs Verlag

Seiten: 380 Seiten

Preis: 12,00 € (UVP)

ISBN: 9783424351118


Inhalt

William wächst auf einer Farm in Malawi auf, einem der ärmsten Länder der Welt. Nur kurz kann er zur Schule gehen. Dennoch baut er mit 14 Jahren ein Windrad, mit dem er Strom erzeugt. So erfüllt sich der wissbegierige Junge trotz vieler Hindernisse einen Traum und verändert damit das Leben seiner Familie und der Menschen in seinem Dorf. 


Cover

Das Cover zeigt einen kleinen Jungen mit einem Windrad in der Hand. Ich finde das Cover sehr gut passend zum Inhalt der Geschichte gestaltet.


Erster Satz

"Alles war nun vorbereitet, also wartete ich."


Meine Meinung

Die Geschichte wurde auch auf Netflix verfilmt. Auf jeden Fall werde ich mir noch den Film zum Buch auch anschauen. 

Die Geschichte beruht auf einer wahren Lebensgeschichte und der Autor dieses Buches ist auch, um den es in der Geschichte handelt. 

Als Kind wächst William Kamkwaba in einem armen Land in Malawi auf. Zu dieser Zeit kämpft das Land gegen die Dürre und Hunger an und nicht jeder hat einen Zugang zu frischem Wasser. 
William muss die Schule früh verlassen, weil seine Eltern das Schulgeld nicht mehr bezahlen können. Deshalb muss der kleine Junge auch auf der Farm seiner Eltern aushelfen. 
Doch der kleine Junge interessiert sich sehr für die Technik und die Naturwissenschaften und bringt sich so selbst Sachen bei. Er baut selbst einen Windrad zusammen und sorgt somit dafür, dass in seinem Dorf Strom und Wasser vorhanden sind. 
Von da an wendet sich alles zum Guten für William und seinem Dorf.

Die Geschichte ist sehr gut beschrieben und außerdem auch sehr herzerwärmend geschildert. 

Auf jeden Fall werde ich mir auch noch den Film zum Buch ansehen und bin sehr gespannt darauf, wie es verfilmt wurde.


Fazit

Ich finde das Buch sehr lesenswert und sehr gut geschrieben. Die Thematiken im Buch, wie Armut und Kinderarbeit sind leider auch in der jetzigen Zeit noch hochaktuell. Denn nicht jedes Kind hat Zugang zur Bildung, vor allem in ärmeren Ländern. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen es zu lesen.

Von mir gibt es 5***** von 5***** Sterne.

HIER geht es zur Leseprobe.







Dienstag, 2. März 2021

Night Rebel 1 - Kuss der Dunkelheit (Werbung)

 



Verlag: blanvalet Verlag

Seiten: 384 Seiten

ISBN: 9783734162596


Inhalt

Ian ist hemmungslos, böse und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat er sich viele Feinde gemacht, darunter den Dämonen Dagon, der nur ein Ziel kennt: sich Ians Seele zum Besitz zu machen. 
Die einzige Chance des Vampirs ist es, sich mit einem der verhassten Gesetzeshüter zu verbünden, deren eigentliche Aufgabe es ist , die Blutsauger in Schach zu halten. Veritas hingegen verfolgt ihre eigenen Absichten - denn auch die Gesetzeshüterin hat mit Dagon noch eine Rechnung offen. Und Ian wäre der perfekte Köder für sie. Doch die verbotene Anziehungskraft zwischen ihnen droht, den Plan gegen Dagon zu vereiteln. Und das hätte tödliche Konsequenzen...


Cover

Das Cover ist sehr gut gestaltet worden und fällt einem sofort ins Blick. Der Hintergrund ist in dunklen Farben gehalten worden und im Vordergrund sieht man tolle Blumenmotive. Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zum Buch gestaltet worden.


Erster Satz

"Wehe, wenn das nicht das richtige Freudenhaus war."


Meine Meinung

Die Geschichte fängt damit an, dass Veritas die Gesetzeshüterin auf der Suche nach dem Vampir Ian ist. Seine Spur führt sie zu einem Freudenhaus, wo sich der mächtige Vampir Ian aufhält. Denn es hat einen guten Grund, warum Veritas, eine Gesetzeshüterin sich mit Ian, dem Gesetzesbrecher vereinen möchte. Denn Veritas und Ian haben den gemeinsamen Erzfeind Namens Dagon, dem Dämonen. Beide sind sich einig, dass sie Dagon nur gemeinsam zur Fall bringen können und vereinbaren ihre Kräfte zu vereinigen.
Im Laufe der Geschichte kommen sich Veritas und Ian näher und entwickeln mehr als nur Freundschaft füreinander. 
Ich finde die Charaktere sehr gut beschrieben und man kann sich bildlich vorstellen, wie die Charaktere aussehen mögen, weil sie gut beschrieben werden von der Autorin. Auch die verschiedenen Orte, an denen sie die beiden Protagonisten aufhalten wird detailliert beschrieben. 
Die Geschichte lässt sich zudem auch gut lesen und ist einfach zu verstehen. 


Fazit

Die Geschichte finde ich spannend und auch an einigen Stellen sehr witzig. Ich kann allen die Geschichte um Veritas und Ian empfehlen, die gerne Vampirgeschichten mögen oder Fantasy lesen. 

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.






Freitag, 19. Februar 2021

Farm der Tiere von George Orwell (Werbung)

 


Verlag: Manesse Verlag

Seiten: 188 Seiten

Preis: 18,00 €

ISBN: 978-3-7175-2518-9



Inhalt

"Kein Tier soll seinesgleichen je tyrannisieren. Schwach oder Stark, schlau oder schlicht, wir sind alle Brüder. Kein Tier soll je ein andere töten. Alle Tiere sind gleich." So Old Major, der preisgekrönte Middle-White-Eber, in edlem Weltverbesserungspathos. Doch allen guten Absichten zum Trotz kommt es ganz anders. Denn "manche Tiere sind gleicher als andere".

Die zeitkritische, auf Stalin gemünzte Parabel hat ihre Zeitlosigkeit längst erwiesen. In ihr nimmt George Orwell, der Vater Courage der modernen britischen Literatur, eine der größten real existierenden Sauereien des 20. Jahrhunderts auf die Schippe.


Cover

Das Cover zeigt das Gesicht eines Schweines. er Hintergrund ist in verschiedenen Farben gehalten worden und der Titel ist in großen Lettern deutlich hervorgehoben. Das Cover gefällt mir sehr gut, zumal es um die Vorherrschaft der Schweine geht in dem Märchen.


Erster Satz

"Mr. Jones von der Herrenfarm verriegelte die Hühnerställe zur Nacht, war aber so betrunken, dass er vergaß, die Klappen zu schließen."


Meine Meinung

Das Märchen fängt damit an, dass der Old-Major, ein Eber einen Traum gehabt hatte, von dem er die anderen Tiere auf der Farm einweihen wollte. Denn er hatte von einer großen Revolution geträumt, in dem die Menschen die Herrschaft auf der Farm hatten und nicht mehr den Menschen untergeordnet waren. 
Der Old-Major verbreitete die Parole: "Alle Menschen sind Feinde. Alle Tiere sind Genossen."

Dann verstarb der alte Eber und die Tiere veranstalten von nun an geheime Sitzungen am Abend um nochmals über die Revolution zu sprechen und auch alle Tiere davon zu überzeugen, dass eine Revolution ihnen allen zugute kommen würde. Von nun an nahmen die Schweine das Ruder an die Hand, da alle Schweine schreiben und gute Reden halten konnten, die die anderen Tiere überzeugen konnten.

Was am Anfang für die Tiere wie die Freiheit erschien unter ihren eigenen Herrschaft zu leben und nicht den Menschen untergeordnet zu sein, wandelte sich schnell in die Hölle. Die Schweine waren die einzigen Tiere auf der Farm, die nicht arbeiteten und für sich selbst arbeiten ließen.

Am Ende wandelten sich die Schweine zu Menschen und die Menschen sahen aus wie Schweine und es ließ sich nicht mehr sagen, wer was war.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut und die Texte sind einfach und leicht zu verstehen. 


Fazit

Eine tolle Geschichte, die vor Augen führt, dass sich Gleichheit und Brüderlichkeit unter Artgenossen schnell in das Gegenteil umwandeln kann. Das Märchen von George Orwell kann ich jedem ans Herz legen.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.









Freitag, 12. Februar 2021

No Mercy - Diese Fahrt überlebst du nicht von Taylor Adams

 


Verlag: Heyne

Seiten: 399 Seiten

Preis: 9,99 € (UVP)

ISBN: 978-3-453-44101-9




Inhalt

Mit einem vollgepackten Auto sind James und Elle auf dem Weg in ein neues Leben. Doch ihre geplante Route durch einen Abschnitt der Mojave-Wüste ist von einem Steinschlag blockiert. Das Paar muss auf eine schlecht ausgebaute Straße ausweichen. Kurz darauf bleibt ihr Wagen liegen. Sie sitzen fest - mitten im Nirgendwo, mit nur einer Flasche Wasser und ohne Handyempfang. Was die beiden noch nicht wissen: Sie sind nicht allein in der Wüste. Eine Meile entfernt hat ein Scharfschütze Position bezogen. Bis auf das Auto gibt es weit und breit nichts, was ihm die Sicht verstellt. Der Himmel ist klar. Es ist der perfekte Tag für ein paar Schießübungen...


Cover

Der Cover ist wirklich sehr gut gestaltet worden und passt perfekt zur Geschichte. Auf dem Cover sieht man ein gelbes Auto mitten in der Wüste. Das Hintere Autoglas ist zudem gesprungen und man sieht noch Blutflecken auf dem Auto. Damit das ganze echter wirkt, kann man den Wüstensand auf dem Cover mit der Hand fühlen. Für einen Thriller ist das ein sehr geeigneter Cover.


Erster Satz

"Für einen Killer machte William Tapp im Moment einen ziemlich lächerlichen Eindruck."


Meine Meinung

Ich habe lange keinen so guten Thriller gelesen, wie diesen hier. Die Geschichte fängt ganz harmlos mit einem Umzug von dem Ehepaar James und Elle Eversman an und endet ganz fatal mit einer tollen Wendung.
Das Ehepaar muss durch die Wüste ihre Reise fortsetzen, da der andere Weg angeblich durch einen Steinschlag blockiert ist. In der Wüste bleibt ihr Toyota Auto plötzlich stehen und da ist auch noch ein verschollener Sheriff Namens Glen, den sie halb lebendig entdecken.
Auf einmal bleibt noch ein Auto in der Wüste stehen. Und in einer Meile Entfernung hat sich ein Scharfschütze positioniert und hat diese Menschen in seinen Radar genommen.

Die Geschichte ist sehr gut erzählt und auch der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut. Der Autor weiß, wie man detaillierte Beschreibungen hinkriegt, sodass man sich den Ort klar und deutlich vor Augen führen kann. 
Auch die Charaktere finde ich ganz gut beschrieben und man lernt somit nach und nach von jedem einzelnen Charakter auch die Vergangenheit kennen. 
Auch den Hintergrund von dem Scharfschützen lernt man kennen und warum dieser sich dazu hingezogen fühlt auf Menschen zu schießen. Der Scharfschütze William Tapp hat sehr viele Menschen auf dem Gewissen, die er alle mit seinem Gewehr umgebracht hat und er genießt es regelrecht. 


Fazit

Diesen Thriller kann ich jedem weiter empfehlen, die nach etwas Spannung suchen und jedem Thriller Fan. Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.









Dienstag, 26. Januar 2021

Thousand Islands von Tessa Wegert

 


Verlag: Heyne

Seiten: 334 Seiten

Preis: 12,99 € (UVP)

ISBN: 978-3-453-44094-4


Inhalt

Traumatisiert von einem dramatischen Einsatz, versucht die New Yorker Polizistin Shana Merchant einen Neuanfang in der verschlafenen Heimatstadt ihres Verlobten: Alexandria Bay liegt an der Grenze zu Kanada in der Thousand-Islands-Region, zu der fast zweitausend kleine Inseln gehören.
Ihr erster Fall vor Ort führt Shana auf die abgeschottete Privatinsel der Familie Sinclair, einer Dynastie von Textilhändlern, die dort ihre Sommerresidenz unterhält. Jasper Sinclair, eines der drei Geschwister, die das Familienunternehmen leiten, ist über Nacht von dort verschwunden. Sein Bett ist blutgetränkt. Die ersten Zeugenbefragungen lassen vermuten, dass die Sinclairs und ihre Gäste mehr als ein gefährliches Geheimnis hüten. Doch je näher Shana der Wahrheit kommt, desto größer wird die Gefahr, dass der Mörder erneut zuschlagen wird.


Cover

Das Cover sieht sehr idyllisch aus, aber passt perfekt zum Krimi. Die Farben für den Titel und den Hintergrund sind sehr gut gewählt und lassen diesen idyllischen Ort, etwas geheimnisvoller wirken.


Erster Satz

"Es war an einem Morgen Ende September, einem jener Tage, die in Orange aufleuchten, wenn man die Augen schließt, so klar, so frisch, dass jeder draußen auf dem Bürgersteig die Luft einsaugt, so wie Kinder Limonade."


Meine Meinung

Bei diesem Krimi geht es um die Ermittlerin Shana Merchant, welche zusammen mit Tim Wellington, ihrem Partner Detektiv, einem rätselhaften Mord auf den Grund gehen. Auf Tern Island wird Jasper Sinclair vermisst, schnell wird klar, dass es sich um einen Mord handelt. Auf der Insel sind 8 Personen versammelt, welche alle die Wahrheit verschweigen und auch alle verdächtig wirken.
Der Krimi lässt sich sehr gut und flüssig lesen und ist meiner Meinung nach ein Page Turner, da ich wissen wollte wer der Mörder war und welches Motiv der Mörder hatte. Die Autorin Tessa Wegert weiß wie man Spannung einbaut in die Geschichte und schon bald ereignete sich der zweite Mord auf der Insel. Diesmal wurde die Freundin von Jasper ermordet, weil sie anscheinend zu viel wusste und jederzeit die Wahrheit ans Licht bringen könnte.
Bis zum Schluss blieb die Geschichte sehr spannend. 


Fazit

Ich habe lange keinen so guten Krimi mehr gelesen und würde mich sehr freuen, wenn es mehr von der Autorin zum Lesen gibt. Kann ich jedem Krimi Fan weiter empfehlen.

Von mir bekommt dieser Krimi 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.