Verlag: Kösel
Seiten: 240 Seiten
Preis: 18,00 € (UVP)
ISBN: 978-346-631-228-3
Inhalt
Du jonglierst Job und Familie, führst lange To-do Listen und hast dennoch den Eindruck, niemals fertig zu werden ? Wenn der Alltag sich mühsam und frustrierend anfühlt und man sich mehr Zeit für sich selbst wünscht.
In diesem Buch sortiert man mit der Kopf-frei-Methode alles neu und organisiert sich neu. Man erhält den perfekten Überblick über die Aufgaben und setzt Prioritäten. Nach Bewältigung geht man auch umfangreichere Projekte oder Lebensträume endlich an und bewältigt diese mit Leichtigkeit.
Cover
Auf dem Cover sieht man den Titel ganz groß. Dabei ist das Wort "Kopf frei" kursiv geschrieben und sticht hervor. Der Hintergrund ist schlicht gehalten in der Farbe weiß. Durch die große Schrift macht das Buch aufmerksam auf sich.
Erster Satz
"Stell dir vor, du bist am 23. Dezember mit allen Weihnachtsvorbereitungen fertig und deine To-do-Liste ist leer."
Meine Meinung
Das Buch fängt mit einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis an, wo man sich als Leser über die Themen im Buch orientieren kann. Zu Beginn erzählt die Autorin, wie sie zu dem Buch kam und stellt sich vor. Ich fand die Vorstellung der Autorin sehr interessant und auch der Hintergrund zum Buch hat mein Interesse geweckt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und verständlich. Ich fand die Veranschaulichung mit Beispielen sehr toll auch die Inspirationsecken im Buch fand ich sehr informativ.
Im Ratgeber kann man sehr wertvolle Tipps rausnehmen und lernt auch die Kopf-frei-Prinzipien kennen, die ich vorher nicht kannte.
Fazit
Ich kann das Buch allen weiter empfehlen, die sehr gerne mit den Kopf-frei-Prinzipien arbeiten möchten, um Familie und Beruf im Alltag zu bewältigen und auch um mehr Zeit für die Familie zu finden.
Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.
HIER geht es zur Leseprobe.