Mittwoch, 23. Oktober 2024

Die Kopf-frei-Methode - Mehr schaffen, weniger tun von Carolin Habekost (Werbung)

 


Verlag: Kösel

Seiten: 240 Seiten

Preis: 18,00 € (UVP)

ISBN: 978-346-631-228-3


Inhalt

Du jonglierst Job und Familie, führst lange To-do Listen und hast dennoch den Eindruck, niemals fertig zu werden ? Wenn der Alltag sich mühsam und frustrierend anfühlt und man sich mehr Zeit für sich selbst wünscht.

In diesem Buch sortiert man mit der Kopf-frei-Methode alles neu und organisiert sich neu. Man erhält den perfekten Überblick über die Aufgaben und setzt Prioritäten. Nach Bewältigung geht man auch umfangreichere Projekte oder Lebensträume endlich an und bewältigt diese mit Leichtigkeit. 


Cover

Auf dem Cover sieht man den Titel ganz groß. Dabei ist das Wort "Kopf frei" kursiv geschrieben und sticht hervor. Der Hintergrund ist schlicht gehalten in der Farbe weiß. Durch die große Schrift macht das Buch aufmerksam auf sich. 


Erster Satz

"Stell dir vor, du bist am 23. Dezember mit allen Weihnachtsvorbereitungen fertig und deine To-do-Liste ist leer."


Meine Meinung

Das Buch fängt mit einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis an, wo man sich als Leser über die Themen im Buch orientieren kann. Zu Beginn erzählt die Autorin, wie sie zu dem Buch kam und stellt sich vor. Ich fand die Vorstellung der Autorin sehr interessant und auch der Hintergrund zum Buch hat mein Interesse geweckt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und verständlich. Ich fand die Veranschaulichung mit Beispielen sehr toll auch die Inspirationsecken im Buch fand ich sehr informativ.

Im Ratgeber kann man sehr wertvolle Tipps rausnehmen und lernt auch die Kopf-frei-Prinzipien kennen, die ich vorher nicht kannte.


Fazit

Ich kann das Buch allen weiter empfehlen, die sehr gerne mit den Kopf-frei-Prinzipien arbeiten möchten, um Familie und Beruf im Alltag zu bewältigen und auch um mehr Zeit für die Familie zu finden.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.





HIER geht es zur Leseprobe.

Sonntag, 22. September 2024

Love Unwritten - Lakefront Billionaires von Lauren Asher (Werbung)

 


Verlag: Heyne

Seiten: 576 Seiten

Preis: 17,00 € (UVP)

ISBN: 9-783-453-429-536


Inhalt

Den Milliardär Rafael Lopez und dem Kindermädchen Ellie Sinclair verbindet nur Rafaels Sohn. Im Alltag gehen sich die beiden seit acht Monaten aus dem Weg, doch ein gemeinsamer Urlaub ändert alles zwischen ihnen. Notgedrungen verbringen sie Zeit miteinander und können dabei ihre schon lange an der Oberfläche brodelnden Gefühle füreinander kaum noch unterdrücken. 
Für Ellie ist eine Beziehung mit ihrem Boss undenkbar. Und auch Rafael hat sich geschworen nach einer schmerzvollen Scheidung sein Herz nicht leicht herzugeben.


Cover

Auf dem Cover sieht man Postkarten aus Hawaii, die mit Herzen gestaltet sind. Das Cover ist in den Farben rosa und weiß gestaltet worden. Ich finde das Cover sehr schön gestaltet und es weckt sofort das Interesse des Lesers. 


Erster Satz

"Unglaublich. Da ich mich offenbar gern selbst quäle, scrolle ich auf meinem Computer weiter durch den Artikel und ignoriere die Tatsache, dass sich mein Magen mit jeder Zeile heftiger zusammenzieht."


Meine Meinung

Das Setting des Buches gefällt mir sehr gut und ist etwas anders als die bisherigen Bücher, die ich gelesen habe.
Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr spannend und flüssig. Man fliegt so durch die Seiten, weil man gleich wissen möchte, wie es weiter geht mit der Handlung zwischen Ellie und Rafael. Auch die Charaktere sind mir sehr sympathisch gewesen.
Ich fand die Reise nach Hawaii sehr schön beschrieben, so dass man selbst als Leser einen Gedanken Ausflug nach Hawaii unternommen hat.


Fazit

Ein sehr schönes Buch, das einem tolle Lesestunden verschafft und auf jeden Fall lesenswert ist. Ich kann das Buch gerne empfehlen und vergebe 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.








Sonntag, 1. September 2024

Wandering Hearts von Josi Wismar (Werbung)

 



Verlag: Heyne

Seiten: 448 Seiten

Preis: 16,00 € (UVP)

ISBN: 9-783-453-427-617



Inhalt

Taras Leben ist durchgeplant, sie studiert Tiermedizin und wird nach ihrem Abschluss die Familienpraxis übernehmen. Eines Tages beschließt Tara nach Kanada zu gehen, um dort einen Praktikum zu machen, doch dabei kommt es zu einem heftigen Streit mit ihren Eltern. Tara bricht trotzdem auf nach Kanada.

Bei ihrer Ankunft lernt sie Jaimie kennen, den mürrischen Ranger, der Tara von Anfang an nicht leiden kann. Tara soll ausgerechnet ihn auf einer Forschungsreise begleiten.
Beide müssen auf ihrer Forschungsreise auf engstem Raum miteinander auskommen. 


Cover

Auf dem Cover sieht man die Abbildungen von Baum Blättern. Der Hintergrund ist in der Farbe grün gehalten. Ich finde die Farben harmonieren sehr gut mit dem Titel "Wandering Hearts".


Erster Satz

"Packlisten zu schreiben war mir nie sonderlich schwergefallen."


Meine Meinung

Der erste Band der Wild-Hearts Dilogie um Tara und Jaimie. 

Ich finde das Setting in Kanada und die Natur werden im Buch sehr schön beschrieben, sodass man selbst Lust dazu bekommen dorthin zu reisen.

Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr flüssig und spannend geschrieben. Die Natur in Kanada wird schön und vorstellhaft beschrieben. Auf ihrer Forschungsreise gehen die Protagonisten zu den Rocky Mountains, vorbei an versteckten Wasserfällen und atemberaubenden Seen.

Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch und die Hass Liebe zwischen den beiden war sehr gut und unterhaltsam zu lesen.


Fazit

Das Buch hat mir tolle Lesestunde verschaffen und ich habe es sehr genossen. Ich freue mich schon auf den zweiten und somit letzten Band der Reihe.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.






Sonntag, 25. August 2024

Because of You I Want to Stay von Nadine Kerger (Werbung)

 



Verlag: Goldmann

Seiten: 336 Seiten

Preis: 14,00 € (UVP)

ISBN: 9-783-442-206-698


Inhalt

Josie will nur noch weg aus Boston, als ihr Freund plötzlich die Beziehung beendet und sie ihren Job verliert. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Liv flieht sie für den Sommer auf die malerische Insel Martha´s Vineyard.
Dort lernt Josie Blake kennen, dessen ozeanblaue Augen sie sofort in ihren Bann ziehen. Doch leider stellt sich Blake als eines der Sullivan-Brüder heraus, der auch gleichzeitig ihr neuer Chef im Jachtclub ist. Denn Josie hat einen Sommerjob angenommen.


Cover

Auf dem Cover sieht man im Hintergrund Wellen vom Wasser, was sehr passend ist. Ich finde das Zusammenspiel der Farben auf dem Cover sehr schön. Ein sehr gelungener und passender Cover.


Erster Satz

"Der Atlantik liegt wie ein dunkler Bleiteppich vor uns, als die Fähre von Cape Cod in Richtung Martha´s Vineyard ablegt."


Meine Meinung

Das Buch "Because of you I want to stay" ist der erste Band. 

Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr spannend, flüssig und auch emotional. Die Autorin weiß, wie man Emotionen richtig rüberbringt. Ganz toll fand ich auch das Setting. Die Geschichte um Josi und die Sullivan Brüder hat mich in ihren Bann gezogen.

Ich fand auch die Insel Martha´s Aveyard sehr schön beschrieben, so dass man glatt selbst dorthin verreisen möchte.

Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und bin sehr gespannt wie es weiter gehen wird mit Josi.


Fazit

Ich kann das Buch allen empfehlen, die folgende Tropes lieben: Forbidden love, found family und small town. Das Buch ist perfekt als Sommerlektüre und sehr spannend.

Ich gebe dem Buch 5***** von 5***** Sternen.




HIER geht es zur Leseprobe.





Montag, 19. August 2024

Cunk über alles - Die Encyclopaedia Philomena von Philomena Cunk (Werbung)

 


Verlag: Heyne

Seiten: 288 Seiten

Preis: 16,00 €

ISBN: 9-783-453-606-784


Inhalt

Die Autorin Diane Morgan ist eine der bedeutendsten Denkerinnen des 21. Jahrhunderts. Diane Morgan ist auch bekannt als Philomena Cunk auf Netflix und BBC. In ihrem Buch Cunk über alles widmet sie sich mit dem Problem, warum es so viele Bücher auf der Welt gäbe und ob nicht eines ausreichen würde.


Cover

Auf dem Cover ist ein Foto von Philomena Cunk zu sehen. Der Hintergrund ist in einer Farbe gehalten und sehr schlicht gestaltet.


Erster Satz

"Als ich gebeten wurde, dieses Buch zu schreiben, habe ich erst einmal nachgedacht."


Meine Meinung

Philomena Cunk schreibt in ihrer Encyclopaedia Philomena alles was man wissen sollte in kurzen Sätzen zusammengefasst. Das ganze sieht aus wie ein kleines Lexikon wie Neugierige.

Ganz zu beginn des Buches gibt es einen Inhaltsverzeichnis. Dort kann man sich die Begriffe ansehen, wozu es eine Erklärung gibt und auch direkt loslegen die Definition dazu zu lesen. Die Encyclopaedia Philomena fängt an bei dem Buchstaben A, wo Adam und Eva erklärt werden und geht bis zu dem Buchstaben Z, wie Zombies.

In den Artikeln lernt der Leser die größten Rätseln des Lebens, die wichtigsten historischen Figuren und die bedeutendsten Meilensteinen der Geschichte kennen.


Fazit

Ich finde die Encyclopaedia Philomena sehr informativ und auch lesenswert. Vor allem hat mir die Ecke mit den Unbeantworteten Fragen sehr gefallen. Auf jeden Fall kann ich das kleine Lexikon weiter empfehlen.

Von mir bekommt es 4**** von 5***** Sternen.







HIER geht es zur Leseprobe.







Sonntag, 4. August 2024

All that we are together von Alice Kellen (Werbung)

 



Verlag: Heyne

Seiten: 480 Seiten

Preis: 16,00 (UVP)

ISBN: 9-783-453-429-51-2


Inhalt

Seit Axel vor drei Jahren Leahs Herz in tausend Stücke zerbrochen hat, versucht sie, sich abzulenken. Doch der Flirt mit ihrem Kommilitonen Landon wird schnell langweilig für sie. Leah kann nur zeitweise beim Malen ihre große Liebe vergessen. Als Leahs erste Ausstellung bevorsteht taucht Axel plötzlich auf. Als sie aufeinandertreffen ist ihre Anziehung spürbar. 
Axel bietet sich als Leahs Agenten an, was sie kurzentschlossen annimmt. Auf einer Geschäftsreise nach Paris kämpfen sich die lange unterdrückten Gefühle immer mehr an die Oberfläche.


Cover

Auf dem Cover sieht man in großen weißen Blockbuchstaben den Titel des Buches. Der Hintergrund ist in grünen und gelben Farben gehalten. Ich finde das Zusammenspiel der Farben auf dem Cover sehr gelungen. 


Erster Satz

"Mich erschreckte, dass die Linie, die den Hass von der Liebe trennte, so schmal war, dass man sie mit einem Satz überwinden konnte." 


Meine Meinung

Die ist der Band 2 der Let-It-Be-Reihe von der Autorin Alice Kellen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt sehr emotional und man kann sich gut in beide Protagonisten hineinversetzen. 

Die Kapiteln im Buch waren immer sehr kurz. Es wurde aus der Sichtweise von Axel und Leah erzählt, so dass man auch einen Einblick in deren Gefühlswelt erhaschen konnte. Ich fand das sehr gut, dass die Kapitel so aufgeteilt sind.

In der Geschichte fand ich auch die Reise nach Paris sehr gut verknüpft. Dort kommen sich beide etwas näher. Und es ist echt spannend zu sehen, ob ihre Liebe eine zweite Chance bekommen wird oder nicht.


Fazit

Ein emotionaler zweiter Band, den ich sehr lesenswert finde. Ich kann das Buch gerne weiter empfehlen und vergebe 4**** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.





Mittwoch, 24. Juli 2024

Culpa Tuya - Deine Schuld von Mercedes Ron (Werbung)

 



Verlag: cbt

Seiten: 512 Seiten

Preis: 9,99 € (eBook)

ISBN: 9-783-570-316-634


Inhalt

Noah war klar, dass ihre Beziehung zu Nick nicht einfach werden würde, als sie sich in ihn verliebte. Wenn beide aufeinander treten sprühen Funken und Feuer wie Elektrizität. Nach dem letzten Sommer dachte Noah, dass ihre Leidenschaft größer wäre als die Angst. Doch mit dem Studienbeginn steht ihr Leben erneut auf dem Kopf.
Der Altersunterschied zwischen Nick und Noah, das Leben auf dem Campus, gefährliche Partys und die Gespenster der Vergangenheit stellen beide auf eine harte Probe.
Denn noch wissen sie nicht alles voneinander. Und auch sosehr sie sich bemühen, manche Wunden heilen nicht so einfach.


Cover

Auf dem Cover sieht man eine Wolke auf türkisem Hintergrund. Der Titel des Buches ist in großer Schrift auf dem Cover zu sehen. Auch wenn das Cover schlicht gehalten wurde, finde ich es ganz gut gestaltet. Das Cover passt auch zum vorherigen Band.


Meine Meinung

Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr fesselnd und gut.
In der Geschichte konnte man sehr gut die inneren Gefühle der Protagonisten erkennen. Außerdem war auch sehr deutlich an einigen Szenen im Buch der Altersunterschied zwischen Noah und Nick zu erkennen.

Die Spannung im Buch fand ich genau richtig und auch sehr gut beschrieben. 


Fazit

Ein sehr spannender zweiter Teil des Buches Culpa Tuya. Ich kann euch das Buch sehr gerne empfehlen. Zum Buch gibt es auch den Film, den ich mir demnächst auch ansehen werde.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.