Freitag, 8. Januar 2021

Quichotte von Salman Rushdie

 



Verlag: C. Bertelsmann

Seiten: 461 Seiten

Preis: 25,00 €

ISBN: 978-3-570-10399-9


Inhalt

Quichotte, inspiriert von Cervantes Klassiker, erzählt die Geschichte des Handelsvertreters Ismael Smile, der sich in einen Fernsehstar verliebt und auf eine Reise quer durch Amerika begibt, um sich ihrer als würdig zu erweisen.


Cover

Das Cover ist sehr ausgefallen gestaltet, Man sieht ein großes Q, welches an eine Straße erinnert und auf dem Cover ist ein Mann und sein Schatten abgebildet. Das deutet für mich hin, dass jemand sich auf eine lange Reise hinbegibt. Ich finde das Cover passt gut zum Inhalt der Geschichte.


Erster Satz

"Einst lebte an verschiedenen Adressen quer durch die Vereinigten Statten von Amerika ein Reisender indischen Ursprungs, fortgeschrittenen Alters und mit schwindenden geistigen Kräften, der angesichts seiner Liebe zum geistlosen Fernsehen viel zu viel Lebenszeiten im gelben Licht von geschmacklosen Motelzimmern verbracht hatte, wo er es bis zum Exzess schaute, und der als Folge eine absonderliche Form des Hirnschadens davongetragen hatte."


Meine Meinung

In dem Buch geht es um Ismael Smile, ein Reisender der von der unwirklichen Wirklichkeit des Fernsehens besessen ist. Er hat sich in Salma R. verliebt, einer Moderatorin im Fernsehen und begibt sich nun auf die Reise zu ihr hin, um ihr Herz zu erobern. Neben sich sitzt im Auto sein imaginärer Sohn Sancho, den er sich immer gewünscht hat.

In dem Buch gibt es insgesamt 21 Kapitel die insgesamt in 3 Teile gegliedert sind. 

Salman Rushdie beschreibt sehr genau die Phantasien von dem Protagonisten Ismael Smile. In dem Buch gibt es sehr viele Verweise auf Literatur, Gegebenheiten und die Welt. Manchmal bin ich an einigen Stellen nicht mitgekommen, da ich die Andeutungen nicht verstanden habe.

Diese Geschichte ist sehr anders als die Handlungen bis jetzt gelesen habe, deshalb war der Einstieg in die Geschichte für mich am Anfang etwas schwer. Zumal war es das erste Buch von Salman Rushdie, das ich in den Händen hatte und sehr erfreut war, dieses zu Lesen.
 


Fazit

Ich würde den Roman Quichotte dennoch weiter empfehlen an alle die sich gerne mit Parodien befassen wollen.

Von mir bekommt dieses Buch 3*** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.






Dienstag, 29. Dezember 2020

Das Glück ist zum Greifen da von Sylvia Deloy

 



Verlag: Lübbe Verlag

Seiten: 352 Seiten

Preis: 10,00 €

ISBN: 978-3-404-17921-3



Inhalt

Der Job bei einem hippen Kölner Start-Up ist in letzter Minute geplatzt und damit Anas Chance, in Deutschland bleiben zu können. Der Vater ihrer Zwillinge ist unauffindbar, er tourt derweil als Hornist irgendwo durch die Weltgeschichte. An willigen Helfern fehlt es nicht, alle wollen, dass Ana und ihre Kinder bleiben. Nicht zuletzt der attraktive, aber entnervend sorglose Musiklehrer der talentierten Zwillinge, der Ana mit seinem unerschütterlichen Optimismus zur Weißglut treibt. Bis sie erkennt, dass auch auf Traumtänzer Verlass sein kann...


Cover

Auf dem Cover sieht man eine junge Frau, vermutlich Ana die Protagonistin, die auf dem Fahrrad sitzt und sehr glücklich aussieht. In der Hand hält sie ein vierblättriges Kleeblatt, das Symbol für Glück. Ich finde das Cover zwar einfach gestaltet aber dennoch sehr schön und bunt.


Erster Satz

"Ich rannte die vier Stufen der Steintreppe hinauf, stemmte mich gegen die schwere Eisentür und betrat das riesige Büro der Firma Moormann Design."


Meine Meinung

Die Geschichte fängt mit einem Vorstellungsgespräch an in einem Start-up Unternehmen in Köln. Der Job platzt in letzter Sekunde und die Protagonistin Ana erhält den Job nicht, obwohl es für sie sehr wichtig ist, denn der Job wird über das Bleiberecht bestimmen.

Die Protagonistin Ana hat zwei Zwillinge Vally und Olly mit denen sie sich ums Leben durchschlägt. Der Vater der beiden Zwillinge ist nicht auffindbar, da er sich schon vor sehr langer Zeit auf und davon gemacht hat. Und dann landet auch noch ein gelber Umschlag im Briefkasten von der Ausländerbehörde.

Ich finde Ana ist eine echt starke Persönlichkeit, die mit allem fertig wird und immer für ihre beiden Zwillinge da ist. Sie schafft es sich durchzuschlagen in der schwierigen Zeit. Und dann hat sie auch noch tolle Nachbarn und ihre beste Freundin Ella, mit dem sie über alles redet.

Die Handlung fand ich interessant und die Geschichte ist auch gut geschrieben. Man liest sich schnell ein und der Text lässt sich auch flüssig lesen.


Fazit

Eine tolle Geschichte für zwischendurch und auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Die Autorin beschreibt in ihrem Roman sehr schön Zusammenhalt und Freundschaft und dass jeder sein Glück selbst in der Hand hält oder wie Vally sagen würde "Jeder ist seines Glückes Schmied".

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.





Donnerstag, 15. Oktober 2020

Vielleicht auf einem anderen Stern von Karen Raney

 



Verlag: Diana Verlag

Seiten: 480 Seiten

Preis: 12,99 €

ISBN: 978-3-453-36051-8



Inhalt

Endlich ist Eves Leben genau so, wie sie es sich immer vorgestellt hat. Sie ist Kuratorin in einem Museum, hat einen liebevollen Partner an ihrer Seite und eine Tochter, für die sie alles tut. Doch dann wird Maddy schwer krank. Die Sechzehnjährige macht sich auf die Suche nach ihrem Vater, der von ihrer Existenz nichts weiß. Eve erkennt, dass sie Maddy immer vor allem beschützen wollte. Vieles hat sie ihr deshalb verschwiegen. Nun bricht sich das Ungesagte unaufhaltsam Bahn, und je weiter Madddy sich entfernt, desto klarer wird Eve, dass sie nicht alles auf der Welt kontrollieren kann.


Cover

Auf dem Cover sieht man ein junges Mädchen, wahrscheinlich ist es Maddy, auf einer schönen Blumenwiese. Ich finde das Cover sehr schön und passend zum Roman gestaltet.


Erster Satz

"Akustisch gesehen ist ein See gewissermaßen ein schwarzes Loch: Im Gegensatz zum Meer erzeugt er keinerlei Eigengeräusche, stattdessen spinnen Wind, Boote, Vogelgezwitscher und Kinderstimmen eine Art Lautkranz um das Wasser, was die Stille noch intensiver erscheinen lässt. "

Meine Meinung

In dem Roman "Vielleicht auf einem anderen Stern" lernt man Eve kennen, die ihre Tochter Maddy über alles liebt und sie vor allem beschützt, doch Eve verheimlicht ihrer Tochter etwas. Maddy ist schwer krank, ihre Krankheit hat sehr geringe Heilungschancen. 
Eves Tochter Maddy beschließt ihren Vater, der sie verlassen hat ausfindig zu machen und schreibt ihm als erstes eine Mail.

Ich fand den Austausch mit ihrem Vater Antonio etwas distanzierend, aus der Seite von Antonio. Maddy versucht ziemlich viel über ihren Vater kennenzulernen und findet heraus, dass er eine eigene Familie gegründet hat und auch ein Kind hat.

Alles in allem fand ich die Geschichte um Maddy und ihrer Mutter Eve ganz gut beschrieben. Insgesamt gibt es im Roman 3 Teile. Die Kapiteln wechseln zwischen Maddy und Eve, sodass immer aus der Sichtweise von den beiden erzählt wird.


Fazit

Ich kann den Roman "Vielleicht auf einem anderen Stern" weiter empfehlen, da es eine traurige Handlung ist, die der Realität auch entspricht und voller Hoffnungen ist.  








Samstag, 3. Oktober 2020

Von Allem und vom Einen von Dschelaladdin Rumi

 


Verlag: Diederichs Verlag

Seiten: 384 Seiten

ISBN: 9783424351088

Preis: 26,00 €



Inhalt

Jahrhundertealte Inspiration neu entdecken. Dieses Juwel der religiösen Weltliteratur zeigt Rumi, den großen Mystiker des Islam, in einem neuen Licht. In diesem, seinem einzigen Prosawerk erleben wir ihn als Meister der Poesie, als geistigen Lehrer, als intellektuelle Autorität in der Auslegung des Koran, aber auch als weisen Kenner menschlicher Lebensnöte. Wir begegnen Rumi in den zahlreichen hier gesammelten Gesprächen unmittelbar und lernen ihn als realen Menschen in seiner sprachlichen Meisterschaft begreifen.


Cover

Das Cover zeigt einen Ausschnitt von einer Gemälde aus der damaligen Zeit und ist handgezeichnet. Ich finde das Cover auf seine Weise sehr schön anzusehen. 


Erster Satz

"So wie der Wind in dieser Welt - er bläst und hebt den Rand des Teppichs und die Matten werden unruhig und bewegen sich."


Meine Meinung

Dieses Werk umfasst insgesamt 66 Kapitel, die nach Zahlen nummeriert sind. Ganz am Anfang gibt es eine Einführung des Übersetzers und dann kommen die einzelnen Kapiteln.

Das Werk von Rumi wurde aus dem persischen und arabischen übersetzt. Da es sich hierbei nur um eine Übersetzung handelt, ist nicht zu hundert Prozent gewährleistet, dass auch alles mit dem Wortsinn übertragen wurde. Ich finde die Poesie im Originalen kann man nicht eins zu eins übersetzen, nur ansatzweise versuchen es zu verstehen. Denn es gibt nicht immer einen passenden Wortschatz dafür in der jeweiligen Sprache.

Nichtsdestotrotz finde ich das Werk von Rumi sehr schön. Auch die Gestaltung des Buches und der Inhalt haben mir gefallen auch wenn einiges manchmal schwer zu verstehen war. 


Fazit

Auch wenn das Werk von Rumi etwas schwer zu verstehen ist für jemanden der sich nicht damit auskennt, empfehle ich es trotzdem allen, die sich mit Poesie beschäftigen.

Von mir bekommt dieses Buch 4**** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.







Montag, 7. September 2020

Physik ist, wenn's knallt von Marcus Weber (Werbung)



Verlag: Heyne Verlag

Seiten: 224 Seiten

Preis: 14,99 €

ISBN: 978-3-453-60499-5


Inhalt

In diesem Buch kann man die Physik bestaunen und selbst auch mitmachen. Die Autoren Judith und Marcus Weber liefern zahlreiche zündende Ideen zum Nachmachen, für große und kleine Forscher. Sie erzählen humorvoll vom Alltag voller verrückter naturwissenschaftlicher Phänomene, bieten einfache Versuchsanleitungen und erklären verständlich die Wissenschaft dahinter. 


Cover

Das Cover finde ich gelungen. Man sieht auf einen Blick, dass es sich um einen Sachbuch um Physik handelt. 


Erster Satz

"Als ich die rote Lache auf dem Kellerboden sah, wurde mir klar, dass die Physik die Kontrolle über mein Leben übernommen hatte. "


Meine Meinung

Ein wirklich spannendes und faszinierendes Buch über die Physik. Ganz am Anfang des Buches gibt es auch einen Vorwort von Elton. 

In dem Buch gibt es verschiedene Experimente, die man auch ganz einfach zu Hause nachmachen kann und welche auch wirklich Spaß machen, z.B das Experiment mit dem schwebenden Tennisball.

Bei jedem Experiment ist genau beschreiben, was man benötigt und wie das Experiment durchgeführt wird. Anschließend gibt es auch eine Bemerkung, warum dieses Experiment so abläuft, wie es ablaufen soll und welche physikalischen Prinzipien dahinter stecken. 

Wirklich toll geschriebenes Buch über die Physik und die physikalischen dahinter.

Das Buch bekommt von mir 5***** von 5***** Sternen.



HIER geht es zur Leseprobe.














 

Sonntag, 26. Juli 2020

77 Tipps für ein gesundes Gehirn von Ulrich Strunz


Verlag: Heyne Verlag

Seiten: 224 Seiten

Preis: 12,99 €

ISBN: 978-3-453-60535-0


Inhalt

In diesem Buch werden 77 ganz konkrete, hochaktuelle Tipps für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper gegeben.


Cover

Das Cover ist einfach gestaltet worden. Man sieht auf weißen Hintergrund eine aufgeknackte Walnuss, die wahrscheinlich das Gehirn symbolisieren soll. Das Titel ist in großen Buchstaben geschrieben. Da es sich um einen Sachbuch handelt, finde ich das Cover passend gestaltet. Das Cover verrät, was man im Inhalt des Buches vorfinden wird.


Erster Satz

"Ihr Gehirn ist etwas Besonderes, es ist die zentrale Schaltstelle für Ihr Leben."


Meine Meinung

Ich finde dieses Sachbuch über das Gehirn und wie man sein Gehirn fit hält, sehr interessant geschrieben. Vor allem gefallen mir die Tipps über das Gehirn.

Am Anfang des Buches gibt es zahlreiche wichtige Informationen über das Gehirn und die Nervenzellen zu lesen. Außerdem gibt es Abbildungen von zum Beispiel Nervenzellen, um sich die Sache besser vor Augen zu führen. 

Ganz toll finde ich auch die Selbst-Check Test Fragen zum Gehirn und die Gesundheit. 

Es werden auch Themen wie Demenz, Eutismus, Burn-out und ähnliche Krankheiten behandelt und erläutert wie man diese vorbeugen könnte. 

Ganz am Ende des Buches gibt es einen tollen Wochenplaner, welchen man sich kopieren kann und seine Erfolge für die Woche nieder schreiben kann. 

Alle Gehirnerkrankungen und wie man sie überwinden kann sind auch mit den neuesten wissenschaftlichen Quellen ganz hinten im Buch belegt.


Fazit

Ich habe selten ein so gutes Sachbuch über das Gehirn gelesen und kann es jedem nur empfehlen, sich dieses Sachbuch näher anzusehen. 

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.







Donnerstag, 4. Juni 2020

Hey Hirn! von Leon Windscheid


Verlag: Heyne Verlag

Seiten: 288 Seiten

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-453-60491-9


Inhalt

Die ungeahnten Kräfte der Psyche - Warum ist Langeweile ein wertvolles Gefühl ? Kann man seinen Kopf trainieren ? Und welche verblüffenden Erkenntnisse liefert die moderne Hirnforschung zum Sinn des Lebens und zur Suche nach dem Glück ?

Anhand zahlreicher unterhaltsamer Fragen, Erlebnisse und Erfahrungen belegt Leon Windscheid, dass jeder von uns andauernd- meist unbewusst- Psychologie betreibt. Der Psychologe und Jungunternehmer bietet einen Werkzeugkoffer fürs Gehirn voll ausgefuchster Psychotricks, mentaler Kniffe und Kopfmethoden.



Cover

Auf dem Cover sieht man den Autor als schwarz/weiß Bild vor einem dunklen Hintergrund. Ich finde das Cover ist gelungen und sehr sympathisch, es spricht die Leser an und zeigt den Autor des Buches ganz Persönlich.


Erster Satz

"Ich studiere Psychologie"


Meine Meinung

Das Buch ist unterteilt in Kapiteln. Insgesamt gibt es fünfzig Kapitel, die alle sehr kurz sind und sich schnell lesen lassen. Der Autor gibt auch immer Beispiele in jedem Kapitel aus dem Alltag oder aus Experimenten und Studien.

Den Schreibstil dieses Buches muss ich echt loben. Der Autor schreibt verständlich und klar. Und gerade weil es so in einfacher und verständlicher Sprache geschrieben worden ist, lässt sich das Buch flüssig und schnell lesen, was ich toll fand. 

Ich fand die Thematik die er beschreibt sehr interessant und konnte auch ein paar Sachen aus dem Alltag wieder finden. So konnte ich mich darin identifizieren, dass auch anderen diese Sachen passieren und es völlig normal ist so zu handeln.

Es gibt auch tolle Tipps und Tricks vom Autor zu lesen, die ich klasse fand und einige auch umsetzen werde im Alltag.


Fazit

Alles in allem fand ich dieses Sachbuch ziemlich lehrreich und sehr interessant. Als Leser erfährt man mehr über die menschliche Psyche und lernt auch endlich den Grund dafür, warum wir ticken, wie wir ticken. Ich kann das Buch deshalb weiter empfehlen.

Von mir bekommt dieses Buch 5***** von 5***** Sternen.


HIER geht es zur Leseprobe.